RE: Kollision vor 1000 Jahren ???

Geschrieben von Scorp am 21. März 2004 23:35:17:

Eine Kollision der Erde mit einem Himmelskörper
vor ca. 1000 Jahren müsste tiefe Spuren in der
Geschichtsschreibung (und in der Erdoberfläche)
hinterlassen haben. Welche Hinweise auf eine
solche Kollision sind Dir bekannt ? Ich kenne
nur die unbestätigte Hypothese einiger Historiker
zu einer Kollision im Jahr 538, also kurz nach
der Völkerwanderung. Und auch das ist sehr
unsicher, denn man kann keinen Krater oder
sowas damit in Verbindung bringen.

Gruss

Franke

Abb. 7a: Ausschnittvergrößerung Atlantik-Rift. In Reih und Glied einzeln stehende Vulkankegel. Zentraler Längsriß kaum noch erkennbar.

hi franke,

"Die noch einwandfrei sichtbaren Veränderungen am Meeresboden unter dem Indischen Ozean und die noch aktive Massenrückverlagerung an dem gezeigten Kollisionsort können nicht viele Millionen oder Milliarden Jahre alt sein. Die lt. "Wissenschaftlicher Meinung" stetige Veränderung des Meeresbodens hätte alle Spuren verwischt. Viele weitere Befunde sprechen für eine Katastrophe in geschichtlicher Zeit. Kein Mammut könnte ein derartiges Desaster überleben. Es hat kein Mammut überlebt. Da die Wissenschaft das Aussterben der Mammuts etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit datiert, kann die hier beschriebene Sintflut nicht vorher stattgefunden haben. Damit sind wir dem tatsächlichen Zeitpunkt schon sehr nahe.

Es gibt alte Seekarten aus dem Mittelalter (Piri Reis 1513; Mercatokarte 1569, Buachkarte 1737), welche den Antarktischen Kontinent eisfrei, mit Flüssen, Bergen, Buchten und richtiger Verteilung der Landmasse auf die beiden Großinseln wiedergeben (9). An der Echtheit der Karten bestehen keine Zweifel. Es muß also "Jemanden" gegeben haben, der diesen Kontinent eisfrei gesehen hat. Das kann nur vor der "Eiszeit" gewesen sein, d.h. vor der Erdachsen- Kippung und somit vor der Kollision. D.h. aber auch: in geschichtlicher Zeit!

Es gibt viele Funde von künstlich hergestellten Gegenständen, wie z.B. Werkzeuge, Schrauben, Schmuckstücke, Gefäße aus Metall, die in zig-Millionen Jahre alten geologischen Schichten, zum Teil in versteinertem Zustand, gefunden wurden (10, 11, 12). Nach der offiziellen geologischen Zeitrechnung müssen die Funde somit mehr als 100 Millionen Jahre alt sein und die Fabrikanten dieser Gegenstände dann ebenfalls. Diese Schlußfolgerung will man natürlich auch nicht akzeptieren. Da diese Gegenstände ebenfalls nachweislich keine Fälschungen darstellen und in geschichtlicher Zeit hergestellt worden sein müssen, können diese zunächst unlogisch erscheinenden Funde logisch mit den Folgen der beschriebenen Kollision erklärt werden. D.h. wiederum, die Kollision fand statt in geschichtlicher Zeit."

mehr findet sich hier:

http://home.pages.at/tectonics/de/

grüsse scorp


Antworten: