Re: Alle von 15 bis 65 einberufen? ach ja??@ Selma

Geschrieben von Hubert am 20. März 2004 20:19:28:

Als Antwort auf: Re: Alle von 15 bis 65 einberufen? ach ja??@ Selma geschrieben von BossCube am 20. März 2004 19:44:11:

Weißt Du, ich habe den Glauben an Gerechtigkeit trotz des täglichen Wahnsinns nicht verloren. Wir werden diesen Spitzbuben NICHTS vergessen und sie nicht zu fernen Tages wegen Hochverrat entsprechend behandeln. Ein harter Besen wird durch das Land gehen...


Ach BossCube, natürlich sprechen immer weniger Menschen auf die gängigen Worthülsen der uns Regierenden an. Die dummen Multi-Kulti-Sprüche der 68er sind leer und schal geworden und tönen den Menschen ähnlich in den Ohren wie die Durchhalteparolen eines Joseph Goebbels im April 1945. Die Wirklichkeit ist grausam. Die Probleme sind extrem drängend geworden, und bei vielen geht’s heute ums nackte Überleben. „Was soll bloß aus Deutschland werden?“ wird sich so mancher schon seufzend gefragt haben.

Dennoch leben wir noch nicht im Zeitalter des Prinzipats bzw. des uns von Spengler vorausgesagten Zeitalters des Cäsarismus. Wir leben noch im Zeitalter des Kapitals und der Demokratie. Und dieses Zeitalter würde die von Dir beschriebenen Unruhen einfach nicht zulassen. Ein leiser Hauch von Revolte würde schon ausreichen, damit sich das Kapital (welches z. B. in Deutschland heute überwiegend anglo-amerikanisches Kapital ist) zurückzöge. Und damit würde eine gnadenlose Abwärtsspirale eingeleitet. Das wissen auch die Regierenden. Der Staat würde also sofort reagieren und die Revolte gewaltsam beenden.

Dennoch wird es – gemäß Oswald Spengler – in Europa einst eine post-demokratische „Wirklichkeit“ geben. Das Zeitalter des Cäsarismus wird kommen und die abendländische Geschichte beschließen.

Als der römische Konsul Crassus den Dritten Sklavenkrieg unter Spartacus im Jahre 71 v. Chr. blutig niederschlug, ließ er anschließend 300.000 Sklaven entlang der Hauptstraße kreuzigen – ein Bild, welches sich möglicherweise in der Zukunft wiederholt.

Mit Rücksicht auf die vielen zarten Seelchen hier im Forum sollte man sich mit Bildern, welche die post-demokratische „Wirklichkeit“ in Europa beschreiben könnten, doch stark zurückhalten. Aber wenn es soweit ist und die ersten europäischen Cäsaren wirklich begonnen haben, in die großen Speichen der Politik zu greifen, dann sind solche Bilder wie ein an der Laterne aufgeknüpfter ehemaliger Regierungschef eher ein laues Witzchen. Dann hängt vermutlich nicht nur das gesamte Europaparlament (wenn es sich bis dahin nicht abgesetzt hat) an den Kränen im Hamburger Hafen, sondern dann wird jeder, der sich dem politischen Gestaltungswillen der Cäsaren widersetzt, erbarmungslos ausgeschaltet. Cäsaren ist es eigen, überdimensionale Exempel zu statuieren, häufig auch prophylaktisch. Das hieße, bevor hier erst irgendwelcher Unmut in Teilen der Bevölkerung aufkommen könnte, würden schon mal prophylaktisch eine Million Menschen entlang der A9 zwischen Berlin und München gepfählt und den Vögeln zum Fraß überlassen.

Denn um die Denkhaltungen der Cäsaren einmal mit Spenglers Worten wiederzugeben: „Und eine Aufgabe, welche die Notwendigkeit der Geschichte gestellt hat, wird gelöst, mit dem einzelnen oder gegen ihn.“

Herzlichst,
Hubert



Antworten: