Re: Asteroid «außerordentlich nah» an Erde vorbeigeflogen

Geschrieben von Wizard am 19. März 2004 23:51:17:

Als Antwort auf: Re: Asteroid «außerordentlich nah» an Erde vorbeigeflogen geschrieben von Backbencher am 19. März 2004 12:23:07:

>Nach NASA-Angaben fliegen derartige Objekte etwa alle zwei Jahre nah an der Erde vorbei - allerdings ohne zuvor gesichtet zu werden.
>
>Woher wissen sie denn daß es alle 2 Jahre stattfindet? Wann werden sie dann gesichtet, während des Vorbeiflugs, oder danach?
>Ich finde äusserst interessant, dass in den Medien seit einigen Jahren ohn Unterlass von Vorbeiflug, möglichen Einschlagszenarien, historische Einschläge, Wahrscheinlichkeiten usw. die Rede ist. Jeden dritten Tag kann man derzeit etwas zum Thema lesen. Dagegen gabs vor 5 Jahren 1x in 3 Jahren so ne Meldung, mit max. 2,7 Zeilen.
>Oder ist das nur meine selektive Wahrnehmung?

Nö, eher nicht. Die Masse an sich (egal ob nun Ottonormalo, Politiker oder Wissenschaftler) hällt es gerne wie die drei Affen. Nur wenige Menschen sehen die Gefahr und wird in der Regel dafür ausgelacht. Ich selber war schon vor über 20 Jahren der Meinung, dass und da jeder Zeit was vor den Latz knallen kann. Da ich die auch nicht für mich behalten konnte, gehörte ich leider zu der ausgelachten Minderheit. Ers als das Ding auf den Jupiter geknallt ist, dind viele kurz aufgewacht und es wurde verstärkt ausschau gehalten. Leider sind die Menschen sehr vergesslich. Der Himmel ist verdammt groß und die Dinger kommen quasi schwarz auf schwarz. Es ist also extrem schwierig einen zu entdecken. Dummerweise ist nur grade so viel Geld dafür über um lächerlich 5% des Himmels zu überwachen. Es wurden ja auch mittlerweile etlitliche entdeckt (ein 1.500 oder so, ich weiß es grade nicht genau). 584 von den bisher entdeckten sind offiziell als gefährlich eingestuft. Das in der Presse da immer nur so eine mikrige Meldung auftaucht (wenn überhaupt), liegt wohl daran, dass keine "schlafenden Hunde" geweckt werden sollen. Könnte natürlich auch sein, das es den Meisten scheißegal ist, ob ihnen was passieren kann oder nicht. Man sieht es ja immer wieder Z. B. Vulkane.

So ein Steinchen kommt nicht alle zwei, drei Jahre vorbei. Wenn man "Jahre" aus dem Satz nimmt und durch "Tage" ersetzt, würde es mehr der Realität entsprechen. Täglich fallen mehrere Tonnen von dem Zeug auf die Erde. Zum Glück ist die Masse davon zu klein um unten anzukommen. Ich mag zwar keine Statistiken, aber hier muss ich leider eine verwenden. Statistisch ist die Gefahr durch einen Asteroiden / Meteoriten zu sterben höher, als durch einen Flugzeugabsturz.

MfG

Wizard


Antworten: