Re: Asteroid «außerordentlich nah» an Erde vorbeigeflogen - was ist eine Gefahr?

Geschrieben von franz_liszt am 19. März 2004 19:54:23:

Als Antwort auf: Re: Asteroid «außerordentlich nah» an Erde vorbeigeflogen geschrieben von Backbencher am 19. März 2004 12:23:07:

Hallo Backbencher,

in einer anderen News heißt es dazu wesentlich klarer, dies sei der erste, der VOR dem Vorbeiflug entdeckt wurde.

Tatsächlich gibt es eine Reihe Asteroiden, die erst nach dem Vorbeiflug entdeckt wurden. Bei einigen ist das auch ganz einleuchtend, weil sie erst nach dem Vorbeiflug auf der Seite waren, wo man sie gut sehen konnte. Die Bahn kann dann ja trotzdem genau ermittelt werden.

Was mich wesentlich mehr stört, ist das Gerede von "zu keiner Zeit eine Gefahr". Das klingt, als wäre die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid mitten durch die Erde saust, kleiner als die Bahn außerhalb der Erde.

Wo soll also keine Gefahr bestehen, dass so ein Teil die Erde trifft, wenn es mit derselben Wahrscheinlichkeit die Bahn genommen hat, die beobachtet wurde?

Keine Gefahr? Quatsch.

Gruß franz_liszt



Antworten: