Früher keine Aufmärsche, sondern Seemanöver
Geschrieben von Micha aus dem Süden am 19. März 2004 13:14:05:
Als Antwort auf: Attentat - Taiwans Präsident angeschossen geschrieben von Tashi Lhunpo am 19. März 2004 12:50:23:
Hi Tashi, bei den vorletzten Wahlen ließen die Chinesen ihre Marine rund um Taiwan auffahren und schossen ein paar Raketen über Taiwan hinweg, natürlich alles nur "Manöver". Die Taiwanesen reagierten entsprechend sauer und wählten mit großer Mehrheit den Kandidaten, der die Unabhängigkeit befürwortete. ChinAs Manöver misslang also und erreichte das Gegenteil. So dumm waren sie bei den letzten Wahlen dann nicht mehr... die jetzigen Aufmärsche haben eine andere Qualität (es sind große Anzahlen an Soldaten und Gerät, nicht nur Schiffe) und sie dienen nicht der Einschüchterung. Sonst hätte China mehr Interesse an einer pompösen Darstellung des ganzen. Auch der Mordanschlag passt ins Bild.
Vielleicht wissen die Chinesen auch von großen Terrorakte in Planung und nutzen die Situation aus, wenn der Westen dann mit sich selbt beschäftigt ist beim Wunden lecken. Der 20. März ist Jahrestag des Irakkriegs und der Wahltag in Taiwan....
Werde jedenfalls morgen ständig die Nachrichten uf einem Ohr mitverfolgen, und die folgenden Tage auch.
Passend dazu die chinesische Verwünschung: "Mögest du in interessanten Zeiten leben".
Trotz allem wünsche ich uns allen ein schönes Wochenende....!
(Und zwischendurch, dass wir die hier so niveauvoll gepflegte Dauerparanoia mal ablegen können und die Liebe genießen :-) )
Micha