Re: Asteroid «außerordentlich nah» an Erde vorbeigeflogen
Geschrieben von Pez am 19. März 2004 06:51:20:
Als Antwort auf: Re: Asteroid «außerordentlich nah» an Erde vorbeigeflogen geschrieben von Wizard am 19. März 2004 06:25:16:
Das Nette bei dem Zeitungsbericht ist, das man dem Asteroiden hinten nach
schaut und nachträglich erkennt das keine Kollisions-Gefahr bestand.
"allerdings ohne zuvor gesichtet zu werden."
Grüsse pez
>Hallo Leute
>>Asteroid «außerordentlich nah» an Erde vorbeigeflogen
>>Pasadena (dpa) - Ein Asteroid ist in den vergangenen Stunden «außerordentlich nah» an der Erde vorbeigeflogen. Der Gesteinsbrocken mit einem Durchmesser von 30 Metern passierte die Erde in nur 43 000 Kilometern Abstand. Das teilte die NASA mit. Eine Kollisions-Gefahr bestand aber nicht. Bereits Anfang der Woche hatten Wissenschaftler im US-Bundesstaat New Mexico den kleinen Asteroid entdeckt. Nach NASA-Angaben fliegen derartige Objekte etwa alle zwei Jahre nah an der Erde vorbei - allerdings ohne zuvor gesichtet zu werden.
>>>>>>>>>>>>>>
>Das war er, der 2004 FH.
>Und so hätte es ungefähr ausgesehen, wenn er nicht vorbei geflogen wäre:
>http://neo.jpl.nasa.gov/images/meteorcrater.jpg
>Das ist der Krater in Arizona und das kleine weiße unten drin sind Gebäude :-)
>MfG
>Wizard