NATO schickt drei Kompanien zur Verstärkung in den Kosovo

Geschrieben von IT Oma am 18. März 2004 12:12:22:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Donnerstag, 18.03.2004) (owT) geschrieben von Johannes am 18. März 2004 01:28:08:

(Überblick 1145 - neu: NATO-Rat, 3 Kompanien unterwegs)
NATO schickt drei Kompanien zur Verstärkung in den Kosovo
Brüssel/Belgrad (dpa) - Nach blutigen Ausschreitungen zwischen
Serben und Albanern im Kosovo hat die NATO 400 zusätzliche Soldaten
in Marsch gesetzt. Der Europarat forderte am Donnerstag ein
sofortiges Ende der Gewalt im Kosovo. Bei den Zusammenstößen waren am
Mittwoch 22 Menschen getötet worden, berichtete die UN-Polizei in der
Provinzhauptstadt Pristina. 500 weitere Personen seien verletzt
worden, 200 von ihnen schwer. Die UN-Polizei habe 61 Verletzte, die
NATO geführte internationale Schutztruppe KFOR 17 verwundete Soldaten
zu beklagen.
In Brüssel kamen unterdessen die Botschafter der NATO-Staaten im
Nordatlantikrat zu einem Gespräch über die neue Krise zusammen.
Entscheidungen wurden nach Angaben eines Sprechers nicht erwartet.
Von Bosnien-Herzegowina aus machten sich drei Kompanien - etwa 400
Soldaten - der dortigen SFOR-Truppen auf den Weg in den Kosovo. Sie
sollen die Soldaten der dortigen Friedenstruppe KFOR verstärken.
Die fast ausschließlich von Albanern bewohnte Provinz wird seit
1999 von den Vereinten Nationen verwaltet. Die Albaner verlangen die
Unabhängigkeit von Serbien. Belgrad besteht unter Hinweis auf
historische Gründe darauf, dass die Provinz ein Teil Serbiens bleibt.
dpa ts hs ey xx mu

181151 Mrz 04


Antworten: