Re: Kosovo - "alle serbischen Häuser angezündet"!
Geschrieben von franz_liszt am 18. März 2004 09:59:38:
Als Antwort auf: Balkan: Kirchen und Moscheen brennen geschrieben von franz_liszt am 18. März 2004 07:09:02:
Donnerstag 18. März 2004, 09:20 Uhr
18 Serben und Albaner bei Unruhen im Kosovo getötet
Bild vergrößern
Kosovska Mitrovica/Belgrad (AFP) - Die blutigen Unruhen zwischen Serben und Albanern im Kosovo haben sich auf die gesamte Provinz ausgedehnt. Mindestens 18 Menschen wurden nach Berichten der Nachrichtenagentur Beta seit Beginn der gewaltsamen Zusammenstöße am Mittwoch in mehreren Städten getötet. Hunderte Menschen wurden verletzt. Mehrere Gebäude der serbisch-orthodoxen Kirche im Kosovo wurden in Brand gesteckt. In Serbien wurden zwei Moscheen angezündet; tausende Menschen gingen dort zu Protesten auf die Straße.
Begonnen hatten die ethnischen Unruhen in der geteilten Stadt Kosovska Mitrovica, wo zehn Menschen ums Leben kamen. Der Nachrichtenagentur Beta zufolge wurden nach den Unruhen in Kosovska Mitrovica weitere sieben Menschen getötet. Alle serbischen Häuser im Ort seien angezündet worden.
Vier Serben wurden laut Beta in der Stadt Ljiplan getötet, wo Albaner nach Polizeiangaben Häuser von Serben anzündeten. KFOR-Soldaten hätten die serbischen Einwohner evakuiert.
In Kosovska Mitrovica kamen nach Angaben von Krankenhausmitarbeitern und UN-Vertretern acht Kosovo-Albaner und zwei Serben bei den ersten ethnischen Unruhen im Kosovo seit drei Jahren ums Leben. Nach Angaben von albanischen und serbischen Ärzten wurden rund 200 Albaner und 60 Serben verletzt.
Soldaten der multinationalen Kosovo-Truppe KFOR und UN-Polizisten hatten vergeblich versucht, die Unruhen mit Tränengas und Gummigeschossen zu beenden. Am Vorabend waren drei albanischstämmige Kinder in der Stadt ertrunken. Kosovo-Albaner beschuldigten Serben, die Kinder ertränkt zu haben.
In mehren serbischen Städten protestierten am Mittwochabend tausende Menschen gegen die Gewalt; allein in der Hauptstadt Belgrad gingen rund 10.000 Menschen auf die Straße. Viele von ihnen skandierten anti-albanische Parolen. Der Rundfunksender B92 meldete, die Moschee sei angezündet worden und die Polizei habe sich zurückgezogen.
Auch in der Stadt Nis, wo 2000 Menschen auf die Straße gingen, wurde eine Moschee angezündet. Im Kosovo wurden derweil mehrere Kirchen und Klöster in Brand gesteckt, wie Beta unter Berufung auf die serbisch-orthodoxe Kirche berichtete.
Das Kosovo, offiziell Provinz Serbien-Montenegros, steht seit dem Ende des Kosovokriegs 1999 unter UN-Verwaltung. Etwa 20.000 KFOR-Soldaten sind dort stationiert, unter ihnen etwa 3200 Bundeswehrsoldaten.
- jeden mit Waffe in der Hand erschießen... Fleecer 18.3.2004 14:53 (0)