Re: Offiziell ; Oort-Objekt entdeckt? Umlaufbahn 10.500 Jahre
Geschrieben von franz_liszt am 16. März 2004 12:53:01:
Als Antwort auf: Offiziel ; 10. Planeten entdeckt !!!! yahoo.news (o.T.) geschrieben von Lomitas am 15. März 2004 16:32:01:
Noch ein paar nette Details zu Sedna.
Kein zehnter Planet, dafür ein riesiger Eis-Planetoid
Harald Zaun 16.03.2004
74 Jahren nach der Entdeckung des Pluto gelang Astronomen der größte Fund im Sonnensystem.
...
Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA am Montag auf einer Pressekonferenz in Washington, D.C. bekannt gab, lokalisierten Astronomen letztes Jahr den bislang fernsten Himmelskörper unseres Sonnensystems. Bei dem nach der Meeresgöttin der Inuit (Eskimos) "Sedna" vorläufig benannten Gebilde handelt es sich um ein zirka 1.770 Kilometer Durchmesser großen (zum Vergleich: Pluto = 2.274 Kilometer) Kleinplaneten, der derzeit etwa 13 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt sein soll. Damit wäre "Sedna" 900 Mal weiter von der Sonne entfernt wie die Erde und dreimal so weit "weg" wie Pluto von der Sonne. Da "Sedna" die Sonne in einer elliptischen Umlaufbahn nur alle 10.500 Jahre einmal umrundet, entfernt er sich auf seiner Bahn mitunter noch zehn Mal weiter von unserem Zentralgestirn.
...
Sicher ist nur, dass "2003 VB12", so "Sednas'" wissenschaftlicher Katalogname, in der kältesten Region des Sonnensystems sein Dasein fristet, wo die Temperaturen selten über minus 240 Grad Celsius steigen.
Interessanterweise besteht die frostige Welt nur zur Hälfte aus Eis, während der verbleibende Rest sich offensichtlich aus rötlichem Gestein zusammensetzt. Dies allerdings so farbenprächtig, dass "Sedna" bereits jetzt schon nach dem Mars von den Astronomen als zweitrötlichster Himmelskörper im Sonnensystem eingestuft wird.
...
mehr im Link zu Telepolis