Re: Esoterik ist die Grundlage zum Verständnis der Prophezeiungen
Geschrieben von Elias Erdmann am 14. März 2004 00:34:29:
Als Antwort auf: Re: Esoterik ist die Grundlage zum Verständnis der Prophezeiungen geschrieben von Muspillibrille am 13. März 2004 21:50:14:
Hallo Muspillibrille
>Die "Echte Esoterik" zu kennen, kann kein Schaden sein.
>Wer seinen Feind kennt, kann ihn einschaetzen.Wenn Du die Esoterik erstmal richtig kennen gelernt hast, dann wirst Du sie nicht mehr als Feind bezeichnen.
Ich meine hier nicht Edelsteinkettchen und Duftlämpchen und den ganzen Firlefanz, den man heute in "Esoterik-Läden" kaufen kann. Sondern es geht unter andererem auch um ein tieferes Verständnis der Schrift.
Wenn Du mal den Kathechismus der katholischen Kirche bei Paragraf 117 aufschlägst, so steht dort:
Der anagogische Sinn. Wir können Wirklichkeiten und Ereignisse in ihrer ewigen Bedeutung sehen, die uns zur ewigen Heimat hinaufführt [griechisch: „anagogé“].
Wenn ich schreibe, dass Mythen Blicke in eine andere Wirklichkeit sind, so entspricht das genau diesem Sinn. Diese andere Wirklichkeit ist unsere ewige Heimat und die mythischen Geschichten können uns in symbolischen Bildern diese andere Wirklichkeit zeigen.
Frage einfach mal einen kath. Priester, ob er die Bibel anagogisch auslegen kann. Er wird vermutlich gerade einmal den Begriff defineren können. Ansonsten wird sich seine Interpretation auf den moralischen Sinn beschränken.
Hier kann die Esoterik dazu beitragen, dass der verborgene, anagogische Sinn wieder erkannt werden kann, der leider im Laufe der Jahrhunderte verloren ging. Vor allem mit der Verdammung der Lehre des Origenes im 5. Jhd. hat sich die Kirche hier den Zugang versperrt.
Es ist zwar nicht zu erwarten, dass Origenes demnächst rehabilitiert würde, aber es fällt doch auf, dass kath. Theologen in den letzten Jahren immer wieder gerne Origenes zitieren.
Viele Grüße
Elias
PS: Auch prophetische Motive lassen sich mit dieser Methodik deuten.