@IT-Oma: J.P. II.
Geschrieben von Astro am 13. März 2004 19:05:12:
Liebe IT Oma,
Der Papst steht zur Zeit unter Dauerspannung.
So hatte er heute morgen um 6.52 Uhr den genauen Übergang des Saturn über seinem Pluto, der ihn auffordert neue Strukturen zu errichten. Saturn - Pluto bedeutet häufig eine Konfrontation mit dem Thema Tod und Abschied nehmen.Auch der 17./18. März sind spannungsgeladen. Für die nächste Zeit macht der Saturn seinen Turnaround (stärker wirksam) direkt über dem Pluto des Papstes im Quadrat zu Chiron.
Uranus hat seinen Umlauf im Leben des Papstes vollendet und steht wieder an der Stelle, wo er im Papsthoroskop 1920 begann: Aber dem Saturn gegenüber und im Quadrat zur Sonne-Mond-Konjunktion des Papstes. Nun setzt sich am 17./18 der Mars auf diese Konjunktion.
Mondknoten, Merkur, Venus und auch Neptun sprechen dann ebenfalls sein Radix-horoskop an.
Ende des Monats werden hier und da einige "Bomben" hochgehen. Auf die Aktivierung des Horoskops der 5. französischen Republik durch das Mars-Uranus-Quadrat bin ich früher schon eingegangen.Auch das Papsthoroskop ist durch das Quadrat des Marses zu seinem Saturn und seinem Uranus vom 27. März bis 30. März aktiviert.
Um den 11. April wird sein Saturnübergang über den Pluto noch einmal durch den Mond gegenüber aktiviert und die Sonne sitzt in Opposition zu seinem Mars, aber die Radixsonne ist nur wenig tangiert.
Andererseits rückt der transitierende Mondknoten immer mehr ins Quadrat zu seiner Papstkonstellation: die Jupiter-Neptun-Konjunktion.
Kritisch wird sicherlich auch die Zeit im Mai vor seinem Geburtstag, ab 13. Mai ff., wenn der Mars zusammen mit dem Saturn letztmalig den Pluto aktivieren.
Von den Primärdirektionen springt mir vor allem der progressive Mars auf seinem Mondknoten ins Auge; und von den Sonnenbögen natürlich Saturn und Uranus, die seine Sonne angreifen.
Schön wäre es, wenn Du einmal die Papstsache ins Tyl Forum reinstellen könntest (17.30 Uhr Wadowice).
Mein Englisch ist miserabel.
David ist bestimmt am Montag wieder online. Wenn Du es morgen reinstellst, verschwindet es sicherlich bald in unteren Bereichen. Deswegen warten, damit es am Montag viele lesen und angehen können.
Ich weiss nicht, ob man die Amis mit dem Kometenvers von Nostradamus konfrontieren sollte??? Die suchen dann sicherlich Susa irgendwo in der Wüste von Arizona. Andererseits sind die aber sicherlich nicht so ablehnend gegen negative Zukunftsprognosen wie die im Astrologixforum. Die hören dort noch nicht einmal das Eis knacken und wehe es kommt jemand und zerstört ihr zurecht gezimmertes Weltbild.Viele Grüße
Astro