Re: Na endlich mehr freizeit

Geschrieben von Wizard am 12. März 2004 23:33:58:

Als Antwort auf: Na endlich mehr freizeit geschrieben von Norbert am 12. März 2004 20:04:56:

>Wer von uns arbeitenden Menschen kann denn heute noch von einer 39-std woche leben ?
>Ich bin angestellter betr.leiter, arbeite selber zwischen 55 bis 70 std die woche, und viele der mir untergebenen betteln darum viele stunden machen zu dürfen..
>Der Euro hat das leben teurer gemacht, die (Tarif-)löhne steigen nur um promille (in einem Sektor sogar um 4% gefallen ), ergo die Klippe zwischen einnahmen und ausgaben wird schier unüberwindlich.
>Das beste beispiel sind die "faulen" metaller, fordern weiterhin ihre 35-std woche, wollen aber jedes jahr mind 2% ,mehr geld .. dann sollen die doch jedes jahr auch 2% mehr arbeiten...
>:( :( :( :( :(

Anderer seits machten die Forderungen der Poitiker nach mehr und längerer Arbeitszeit auch Sinn. Wenn die, die Arbeit haben möglichst viel Stunden reißen und am Besten bis 70 Arbeiten, kostet es viele Arbeitsplätze. Leute die keine Arbeit haben, haben auch nichts zu melden. Leute die nichts zu melden haben, kann man leicht gängeln. Ich habe vor einigen Jahren mal mit einigen Leuten Demos organisiert. Wo rum es nun genau ging, ist eigendlich unwichtig. Nur so viel, es ging um die Gefaht im Straßenverkehr für Kinder in einer Kleistadt. Bei der ersten von 5 geplanten Demos kamen ca. 50 Leute (Eltern mit Kinder). Bei der zweiten Demo waren es nur noch 20 und bei der dritten nur noch die, die es organisiert hatten. Nachfragen bei den Leuten, die erst so freudig mitgemacht hatten und dann nicht mehr kamen, hatten ergeben, dass ihnen von Seiten der Behörden gedroht worden war. bei den Ausländern hieß es "hört auf oder wir schieben euch ab". Den beteidigten Arbeitslosen und Sozialhilfeenpfängern ging es in Richtung gestellte Anträge etc. würden nicht genemigt werden wenn...

So viel zu Demokratie, freie Meinungsäußerung und Versamlungsrecht.

MfG

Wizard


Antworten: