Theorie der großen Krake Terror

Geschrieben von King Henry am 11. März 2004 21:58:43:

Als Antwort auf: Eine Theorie bzgl Anschlägen geschrieben von offthspc am 11. März 2004 21:02:48:

Hallo,

vielen Dank für deine beiden Postings!

Ich bin der Meinung (übrigends schon seit dem 11.9.), das ganze Terrornetzwerk ist ähnlich der Mafia aufgebaut: Ein weltweites Netz, in dem zahlreiche Privatpersonen (Scheichs, Geschäftsleute, "Verrückte" aller Gesinnungen)), Geheimdienste (welche wohl?) und Staaten verstrickt sind.

Deswegen ist ihnen auch so schwer beizukommen. Die Mafia gibt es bekanntermaßen immer noch, und in Süditalien nach wie vor sehr effektiv und "erfolgreich".

Eine Zusammenarbeit der Mafia-Familien mit den verschiedenen Terrorgruppen gibt es selbstverständlich auch. Und dann mischen da noch viele mit, die sich irgendwelche Vorteile versprechen, nicht nur ein mögliches Wiederaufleben eines sowjetischen Kommunismus, Links- wie rechtsextreme Kräfte versuchen ebenfalls, sich eine Scheibe davon abzuschneiden.

Was die Börsengrafiken zeigen: Auch vor dem 11.9.01 wurden sehr viele Aktien von Luftverkehrsgesellschaften verkauft. Man muß bedenken, das sehr reiche Leute mit Terroristen unter einer Decke stecken, nicht nur Scheichs, sondern auch Mafiosi aus aller Welt.

Klingt alles nach Verschwörung, nicht wahr? Ist es aber nicht. Es gibt keine große Organisation bzw. Dachverband wie Al Quaida - das ist IMHO nur eine von vielen Gruppen - solch eine Holding wäre leicht berechenbar und ebenso leicht zu zerschlagen. Stattdessen eine Art "Interessengemeinschaft", wo jeder tut, was er gerne will (Terror machen, sich bereichern, "Ungläubige" bekämpfen), Absprachen gibt es immer mal und immer wieder werden "Kollegen" umgebracht oder von der (nichts wissenden) Polizei verhaftet (auch Mafiosi bekämpfen sich gegenseitig), so gibt es einen ständigen Wechsel der Führer und Kämpfer.

Allen gemeinsam ist der Kampf gegen "Ungläubige", die Sicherung wirtschaftlicher Interessen (den Crash hinauszögern - also finanzielle Gründe), die "Langzeitstrategie" des KGB (noch umstritten) und persönliche Eitelkeiten, Egoismus, der Versuch einzelner "Karriere" zu machen.

Besonders wichtig ist auch, das der "kapitalistische Westen" (und somit nicht nur die USA) viele, wenn nicht sehr viele Feinde hat: Die Masse des Islam, China und Rußland sowie die große Masse der Armen. Natürlich nicht alle, aber im Grundsatz kann man so sagen, daß fast 90 Prozent der Welt Feinde des Westens, speziell der USA, aber auch der Deutschen sind.

Hinzu kommt noch der von Prophezeiungen (auch der biblischen Offenbarung) angekündigte "Endkrieg" (oder wie immer man es nennen mag). Manche sagen, Christen, Juden und Moslems erwarten dies ernsthaft und beginnen jetzt die Eröffnung dieses letzen Krieges, die in der Schlacht von Armageddon (oder hier am Birkenbaum in Westfalen) münden soll.

Zunehmde Verarmung der Massen wird diesen Krieg noch anheizen. Es gibt immer mehr Armut und daraus erwachsene Kriminalität, Terror und "Terror-Bekämpfungsmaßnahmen", was widerum für Verärgerung beim Volk sorgt, dieses reagiert dann mit zivilen Ungehorsam, Demos, Streiks, Konsumstreik etx. Und weil diverse Aufputscher einen "Schuldigen" haben, ist es ihnen leicht, sie für Terror zu begeistern: "Schuld" ist der kapitalistische Westen mit seiner "Konjunktur-Lokomotive" USA. "Diese müssen und dürfen bekämpf werden und Terror ist ein Mittel des Krieges" würde ein Terrorführer sagen.

Alles weitere könnt ihr euch bestimmt selber denken. Und: Weiterdenken, wie Steuer-Konz immer sagt!

Beste Grüße

Henry


Antworten: