Acebes glaubt, daß es die ETA war.
Geschrieben von JeFra am 11. März 2004 16:03:57:
Als Antwort auf: IMHO ist ETA daran nicht beteiligt geschrieben von Swissman am 11. März 2004 13:53:13:
Aus Berria (Die Nachricht, baskische Tageszeitung), Ezker Abertzaleak=Patriotischen Linke=Nachfolgepartei der verbotenen Herri Batasuna:
Der spanische Innenminister Acebes hat versichert, es sei »ohne Zweifel« die ETA gewesen, und die Informationen der »Ezker Abertzaleak« als vergiftet gegeiselt
Wie der spanische Innenminister Angel Acebes auf einer Pressekonferenz mitgeteilt hat, glauben das Innenministerium und die Spanischen Sicherheitskräfte »ohne irgendeinen Zweifel«, es sei die ETA gewesen, die heute morgen die Bombensalven gezündet hat. Die Erklärungen des Chefs der »Ezker abartzaleak«, es sei gewiß nicht die ETA gewesen, hat er hingegen als »vergiftet« und »Verwirrungsstrategie ETA-naher Kräfte« gegeißelt. Er hat hinzugefügt, daß die »Attentäter, ihre Helfer und die bei ihnen befindlichen Personen [ ?? - J. F. ]« einen teuren Preis bezahlen werden. Allerdings hat er keinerlei Auskunft über die Art der Bomben gegeben.
Dem spanischen Innenminister Angel Acebes zufolge gebe es »keinerlei Zweifel, daß die ETA der Urheber der Attentate sei«, und er fügte hinzu, daß die Art der Attentate nicht neu sei. »Wenn Otegi anders darüber denkt, ist das ein Versuch, einen Prozeß der Vergiftung [ wohl der öffentlichen Meinung, J. F. ] zu beginnen.« »Es ist eine miserable Strategie, zu sagen, es sei nicht die ETA gewesen.«
»Die ETA hat viermal versucht, ein derartiges Attentat zu verüben. Dank den Sicherheitsmaßnahmen ist bisher nichts geschehen, aber diesmal haben sie es geschafft«
Was die Art der Attentate betreffe, sei es für Acebes »keine neue Art, Anschläge zu verüben. Sie haben nicht immer Warnungen gegeben, und sie sagen auch nicht immer, sie selber seien es gewesen«
Er unterstrich, »Attentäter, ihre Helfer und die bei ihnen befindlichen Personen [ ?? - J. F. ] werden einen hohen Preis bezahlen«
Ende der Übersetzung/eigener Kommentar:
Das sollte vielleicht noch mal jemand aus dem Spanischen übersetzen, denn eine Übersetzung Spanisch->Baskisch->Deutsch hat immer zweifelhafte Qualität, zumal ich an einigen Stellen auch etwas geraten habe. Ich würde bisher nicht unbedingt sagen, daß sich die ETA mit einiger Sicherheit als Täter ausmachen läßt. Ich habe die baskischen Nachrichten seit etwa 18 Monaten regelmäßig verfolgt und meinem Eindruck nach waren die bisher verhafteten ETA-Kommandos deutlich kleiner als das Kommando, das für die heutigen Anschläge verantwortlich gewesen sein muß. Man kann natürlich behaupten, es seien drei unabhängig voneinander agierende Kommandos gewesen. Aber auch das ist neu, wenn bisher einige ETA-Mitglieder mit Sprengstoff im Zug etc. verhaftet wurden, betrafen diese Verhaftungen immer nur ein Kommando, meist bestehend aus zwei Personen, und es gab kein anderes Kommando, das zur selben Zeit erfolgreich einen Anschlag verübt hat. Insofern möchte ich gewisse Zweifel an der Behauptung des Innenministers Acebes äußern, die Art der Anschläge sei nicht neu gewesen. Außerdem scheint es, daß die Art des Sprengstoffes noch analysiert wird, wie GARA schreibt: En cuanto al tipo de explosivos, ha asegurado que "está siendo analizando en estos momentos".
MfG
JeFra
- Re: sollen übrigens 13 Bomben gewesen sein (o.T.) franz_liszt 11.3.2004 16:09 (0)