Re: Wien, Katholizismus, Christentum, KLL und Prophezeiungen
Geschrieben von benedict am 22. November 2001 08:14:43:
Als Antwort auf: Re: Wien, Katholizismus, Christentum, KLL und Prophezeiungen geschrieben von Franke32 am 21. November 2001 22:43:43:
>Hallo Otto!
>Ich hatte teilweise in dem Vortrag das Gefühl, daß es jemanden nicht darum geht, ob jemand an Christus glaubt oder nicht - das tue ich auch.....
>Ich denke bei den Lefebvre Anhängern geht es um eine sehr rückwärts gewandte Spielart des katholischen Glaubens..... Ich bin sicher nicht ultramodern, aber so ein paar Dinge wie Menschenrechte oder so sind einfach schützenswert.... das hat mich eigentlich am meisten geärgert... Und natürlich das Auswalzen des innerösterreichischen Problems Absetzung Kardinal Groer - Nachfolger Christoph Schönborn....
>Das hat mich halt sehr aufgeregt..... Aber ich denke auch, daß jeder posten sollte, was er mag....
>Zum Thema Irlmaier - ich kann leider nur bedingt zelten, denn ich leide an Heuschnupfen.....
>Mit freundlichen Grüßen
>Michael
-------------------------------------------------------------------------------
hallo
ganz kurz 2 korrekturen*ggg*
das es die klassische liturgie heute noch gibt ist nur erzb levebfre zu verdanken den die sog erlaubten hl. messen im alten ritus wurde nur dadurch erlaubt da der druck war
was kardinal groer betrifft ist er mit 75 in pension gegangen wie das das kirchenrecht vorsieht er wurde nie
abgesetzt une er übt soweit es seine gesundheit erlaubt auch sen bischofsamt aus sowie auch andere bischöfe in ruhe ich selbst hab ihn am 7 oktober in wien predigen hören man soll nicht immer das glauben was in den zeitungen steht
ich kann hier nur das sagen,was ich einen journalisten schon vor ein paar jahren sagte
ich kann mir nicht vorstellen daß eminenz das getan hat vielleicht reicht meine phantasie nicht aus
interessnt ist der beginn der affähre nähmlich als die frage der neubesetzung des amtes des wiener erzbischofs anstand