Re: Peshtigo-Komet und Bush
Geschrieben von IT Oma am 09. März 2004 23:48:39:
Als Antwort auf: Re: Peshtigo-Komet und Bush geschrieben von Apollo am 09. März 2004 21:50:22:
>Bei der Nosti Centurie VI
>Vers 6. :
>Apparoistra vers le Septentrion
>Non loing de Cancer l'estoille cheuelue:
>Suze, Sienne, Boece, Eretrion,
>Mourra de Rome grand, la nuict disperue.
>Es wird erscheinen gegen Mitternacht,
>nicht weit des Krebses, der strahlende Stern:
>Susa, Sienna, Böetien, Eretrien,
>Grosser von Rom wird sterben, die Nacht vergeht.
>habe auch die Variante gefunden
>" Es wird erscheinen gegen Norden..
>Frage : Was bedeutet daher > Septentrion < ?
>
>Noch was zu " Susa " ...
>Das ist eine Stadt im Süd- westlichen IRAN, und dort befindet sich das Grab des
>biblischen Propheten DANIEL ! Ein Hinweis ..?Hallo Apollo,
Außer dem Susa in den italienischen Alpen (westlich von Turin) und dem alten Susa an der irakisch-iranischen Grenze gibt es auch noch ein französisches Suze in der Nähe von Le Mans.
Wenn man diese ganzen Städte und Orte aneinanderreiht in der Nord-Süd-Reihenfolge Suze bei Le Mans, Susa westlich von Turin, Siena, Boetien (das ist in Griechenland die Ebene gegenüber von Euböa, zwischen Athen und Levadia) und Eretria (das liegt auf Euböa) und sich das auf der Karte oder dem Globus anschaut, so bekommt man eine schöne leicht geschwungene Linie, sehr passend für einen Kometen-Vorbeiflug. Noch besser: diese Linie läßt sich ohne weiteres verlängern bis zum iranischen Susa!Gruß
ITOma