Gute Pflanzenkenntnisse
Geschrieben von Kiaril am 06. März 2004 17:55:00:
Als Antwort auf: Re: Szenario mit Antichrist geschrieben von Dunkelelbin am 06. März 2004 17:13:32:
und du stellst fest, daß man in Deutschland, selbst im Winter, nicht verhungern kann!!
Mein Vater erzählte mir die Geschichte, wie er und seine Geschwister in der Nachkriegszeit, als Tageslohn für die Schufterei bei einem Großbauer, eine Handvoll Kartoffeln bekamen. Wenn der Hausher besonders gut gelaunt war, gabs auch mal ein Ei zusätzlich. Der Hühnerstall war natürlich übervoll mit Hühnern... .
Andere Leute haben regelrecht den Kitt von Fenstern gegessen. Fehlernährungen waren damals, sofern du nicht genug eigenes Land hattest, eh an der Tagesordnung (Kartoffelbauch).Als dann die Franzosen als Besatzungsmacht in die Pfalz einrückten, holten die aus dem benachbarten Flüßchen Unmengen von Flußkrebsen, sammlten Schnecken, die es dort massenhaft gab, fingen Frösche usw. Welch wertvolle Proteinquellen!!
Die Einwohner seines Heimatdorfes waren total entsetzt: "IIIIeeeee! Das kann man doch nicht essen?"
Heute würdest Du für ein Mahl mit Flußkrebs ein Vermögen auf den Tisch legen, zumal die durch Umweltverschmutzung und die Krebspest mittlerweile fast ausgestorben sind. Aber eins sei dir versichert. Die schmecken königlich!;-)
Will damit sagen, daß Du zur Not, nur mit einem Spaten bewaffnet, dich von allerhand Wurzeln ernähren könntest, die am Straßenrand (!) zu finden sind.
Da fallen mir spontan ein Wurzeln der Wilden Möhre, der Ackerglockenblume, des (ver)wilderten Patinaks ... .Meine Unruhe treibt mich nicht dahin mir allzuviele Vorräte anzulegen! Mir geht es mehr um simple aber qualitativ hochwertige Handwerkzeuge, v.a. Dinge die Stromunabhängig sind. Naja, aber darüber könnte man ja seitenweise schreiben.
Gruß in die Runde
- Re: Gute Pflanzenkenntnisse Wizard 06.3.2004 19:01 (2)
- Re: Gute Pflanzenkenntnisse Beobachter 06.3.2004 19:40 (1)
- Re: Gute Pflanzenkenntnisse Wizard 06.3.2004 20:06 (0)