Re: Herr Ober ! Bitte ein Senf :-)
Geschrieben von Peditor am 21. November 2001 23:00:34:
Als Antwort auf: Re: Noch ein wenig Senf zum Wien Treffen :-) geschrieben von benedict am 21. November 2001 17:47:45:
Hallo Benedict!
Ich muss sagen, einerseits stehe ich momentan wie die Kuh vor dem neuen Tor, andererseits bin ich nicht sonderlich überrascht. Was hier gerade über das Forumstreffen und über Deine Person abgeht, das ist die in Praxis umgesetzte Theorie des menschlichen Naturells. Viele reden, einige sagen auch etwas, aber die meisten reden aneinander vorbei.
Ich bin nun seit über 3 Jahren dabei und kann erfahrungsgemäß sagen, dass bis jetzt (statistisch betrachtet) fast jeder einmal der Buhmann war. Heute bist Du es, gratuliere. Nun hast Du es hinter Dich gebracht. Das Ritual hast Du par excellance überstanden, Dein Diploma wird Dir in den nächsten Wochen zugeschickt, Einschreibegebühren über €100 werden Dir am 1. Dezember von Deinem Konto abgebucht :-)
Wir haben hier (zyklisch wie die Zeit auch ist) immerwieder ein Niveauloch. Das Niveau hier (abgesehen von den Anfangszeiten) ist hier in all der Zeit drastisch gesunken, aber seit der d21a-Krise, wurde hier kollektiv die wk3-Konvention unterschrieben, die auf Seite 28 §13a Absatz 6 u.a. besagt:
"... Es ist zu aller Zeit darauf zu achten (ungeachtet der physischen oder psychischen Konstellation oder neuronaler Konsistenz), dass eine Hyperanimation zelebraler Strukturen strikt untersagt werden muss ..."
Was will ich damit sagen?
Ganz einfach. Wir sehen nicht nur blöd aus, sondern wir sind es auch (bzw. benehmen uns auch so - was man auch als Conclusio nach dieser Diskussion weiter unten ersehen muss). Das mag jetzt viele erschrecken, aber diese Personen sollen einfach die Augen mit der Innenseite ihrer Handflächen verschliessen, dann verschwindet es auch wieder :-)Vermutlich gibt es hier keine Rechtfertigung dafür, was gerade hier wiedermal abgelassen wird (und ich benutze hier nur den Thread von Klaus als Anlass, der eigentlich einen positiven Beitrag verfasst hat). Ich empfand Evi's Beitrag jetzt nicht auf Deine Behinderung bezogen, aber schlimm empfinde ist, dass hier am Treffen sang- und klanglos "gute Miene zum bösen Spiel" gemacht und heute unter dem Schutz der Anonymität der Hintern gezeigt wird.
Unweit von diesem Thread, etwas weiter unten war ein sehr, sehr guter Satz:
"Wie der Oasch, so der Schoaß"
Dies ist ein philosophisch aussergewöhnlich beachtenswerter Gedanke, der heute unbeabsichtigterweise seine Bestätigung fand. Wir lesen hier tagaus tagein den "Schoaß". Forumstreffen wie an diesem Wochenende gibt uns auch die Gelegenheit den "Oasch" kennenzulernen. Ich finde diesen Umstand als eine wahre Bereicherung ;-)
Dies bringt mich zum Thema "Forumstreffen", u.a. weil ich auch zu dieser Gruppe gehörte, die (nach Deinem Vortrag) ihren Sitz in den Erdgeschoss verlegte. Leider konnte ich am Freitag nicht teilnehmen, so blieb mir nur der Samstag. Für Elias, Mabo und mich war eines der Hauptmotive, daß wir uns persönlich kennenlernen wollten. Wir drei (eig. gehören hier zum bewährten Kern noch Mischel und Franke42 dazu, die jedoch leider nicht teilnehmen konnten) sind uns gedanklich sehr nah und betrachten unser Angagement sehr ernst und wir betrachten es auch als eine Arbeit, ein Projekt. Deshalb versprachen wir uns viel von einem Separee zu diesem Zeitpunkt.
Nachdem ich (hier spreche ich nat. nur persönlich für mich) aber Deinen Vortrag gehört habe, war ich sehr beeindruckt, was ich auch KLL nachträglich gesagt habe. Ganz egal, ob unsere Meinungen sich divergieren oder komplemtieren, ich hätte eine Diskussion mit Dir als einer der Highlights an diesem Tag gesehen. Eine niveauvolle Diskussion und Ausseinandersetzung ist immer konstruktiv, ungeachtetdessen welche Seite man vertritt.
Aber ... (und jetzt kommt er doch :-) ... für mich persönlich ersehe ich es als nützlich, diese Runde klein zu halten. Deshalb hätte ich gerne in einem kleinen Kreis diese Diskussion gehalten, leider warst Du bereits weg. Da ich aber nur 50Km von Wien entfernt wohne (WN) und täglich in Wien zu tun habe, ist es für mich nicht sonderlich schlimm. Wir können dies gerne jederzeit nachholen.
Elias hat weiter unten darauf hingewiesen, dass man das Problem kennen muss, bevor man es löst. Das ist richtig. Das Problem, das er hier aber übersieht, ist m.E., dass man auch sein Gesprächspartner kennen und verstehen muss, bevor man ihn löst :-)
Ich bin der Meinung, dass sowohl Elias als auch Mabo bei einer wert- und urteilsfreien Betrachtung dies auch so sehen würden. Leider sind wir aufgrund unserer Forumsvergangenheit diesbezüglich sehr kontextsensitiv (insbesondere Evi ist womöglich die grösste Leidtragende im Reliforum). Wir hatten hier lange mit Katholiken zu tun, die die Kathechese-Dose mit der Brechstange aufbrechen wollten anstatt mit einem geeigneten Dosenöffner.
Abschliessend kann ich Dir nur folgen Rat geben, der, wie ich meine, sich am nützlichsten erwies:
Carpe diem, indem Du Dich an Diskussionen beteiligst, die nicht nur Erfolg versprechen, sondern auch bringen. Den Rest kann man sich sparen. Das ist meine Erfahrung.Gruß
XIPS: Vielen Dank an KLL für die Organisation (die dennoch manchmal zu wünschen übrig lies :-), an Otto, Franke32 und Benedict für die tollen Vorträge und an alle, die ich persönlich kennenlernen durfte.
An Mabo:
Viele Grüsse an Pebo.An Another:
Ich wollte auch mit Dir mal diskutieren, leider bin ich bei Elias, Mabo, Narada, Klaus und Freddie hängengeblieben. Dann warst Du schon weg :-(An Astro:
Ich habe nachträglich erfahren, dass Du auch da warst. Schade, wollte Dich auch kennenlernen. Was hattest Du am Samstag an? Vielleicht kann ich mich dann an Deine Person erinnern.
- **** Humorvoller, einsichtiger und versöhnlicher Beitrag. Prädikat: Bes. wertv. (o.T.) KLL 22.11.2001 01:48 (0)