Geschichte wiederholt sich: WW1

Geschrieben von Shazadi am 04. März 2004 15:16:12:

Moin Moin,

Ich bin kürzlich während meiner Studien auf eine recht interessante Äußerung eines Dozenten gestoßen, was den Jugenstil und die Vorkriegszeit des 1. Weltkriegs angeht (sowie ich immer wieder déja-vues habe, wenn ich mich mit dieser Zeit näher beschäftige).

Er sagte, schon zu Ende des 19. Jahrhunderts wäre in Europa (insbesondere unter den Intelektuellen und noch mehr den sensiblem Künstler) langsam die Vorahnung gewachsen, sie lebten in einer "Endzeit" und eine "Katastrophe" würde sich anbahnen.
Die Menschen dieser Zeit spürten schon jahrelang, Jahrzehntelang vor dem wirklichen Ausbruch des 1. Weltkrieges, dass etwas Schreckliches im Begriff war zu geschehen doch immer und immer wieder schien sich die Katastrophe hinaus zu schieben. Nur um dann - wie wir heute alle aus dem Geschichteunterricht wissen - doch einzutreffen.

Beschreibt das nicht gewissermaßen genau dieselbe Situation wie jetzt bzw. schon seit den 90ern?
Seht euch mal die berühmt-berüchtigte "Generation X" an, mit allem was dazugehört: Endzeitstimmung, Wirklichkeitsflucht (durch - wie ich jetzt einfach einmal in den Raum stellen möchte - rauscherregende Musik und Drogen) aber darunter auch nur ganz normale Jugendliche, auf der Suche nach einem Lebenssinn und einem lebenswerten Leben. Wahnsinnig sensible Menschen ...

...

Shazadi


Antworten: