Re: Nostradamus - Vers X/72@ IT-Oma
Geschrieben von BBouvier am 28. Februar 2004 23:17:36:
Als Antwort auf: Re: Nostradamus - Vers X/72 geschrieben von IT Oma am 28. Februar 2004 22:40:03:
Liebe IT-Oma!
Ja, so wie Du mir das jetzt erklärt hast,
da kann ich Dir folgen.
Danke!Ich persönlich mag mich nur nicht recht mit der Idee
anfreunden, dass Nostradamus Putin als
"einen vom Himmel gekommenen Schreckenskönig"
bezeichnet haben sollte.Über den "Schreckenskönig" grüble ich seit vielen Jahren nun schon.
Das sehe ich als so eine Art:
"König aller Schrecken", den
"Mosterschreck"
Der totale "Überschreck".Varianten:
-Komet/Impakt
-überraschender Finanzkollaps (das wohl weniger)
-französischer "Franco", der in Fr. die Monarchie wiederherstellt,
wie Jener in SpanienSchaun mer mal....
Herzlich,
BB
>Lieber BB,
>>Erstens heisst es: "Roi d´effrayeur", (=Schreckens-König,
>wo Du recht hast, hast Du recht :-) Aber das ändert nicht viel, denn Grosny heißt immer noch "Schrecken" und Wladimir heißt (Friedens-)Fürst
>> - und das ist nicht der Schatten des Mondes!)
>Das hat ja auch niemand behauptet ...
>>und des weiteren, dass dieser vom Himmel(!) käme.
>>Der "Schreckenskönig" nämlich.
>Sehe ich auch so. Aber es kann auch übertragen verstanden werden. Nämlich, daß er sozusagen aus dem Nichts auftauchte oder aber, daß viele ihn als "vom Himmel gesandt" empfanden. Ich finde, daß das beides auf Putin zutrifft (letzteres war natürlich eher die Meinung in Rußland, nicht im Westen).
>>Und dass dieser dadurch den "Grossen König von Angolmois"
>>hervorbringe/erwecke.
>Aber "dieser dadurch" steht da nicht wörtlich. Da steht nur "Resusciter le grand Roy d'Angolmois." Selbstverständlich kann man das so interpretieren, daß der Schreckenskönig den Großen König von Angolmois wiedererweckt. Auch das könnte übrigens auf Putin passen, wenn man annimmt, daß der Große König von Angolmois eben als Antwort auf einen Angriff Putins auf Westeuropa erscheint.
>Man könnte es aber auch ohne Bezug zum Schreckenskönig in der Zeile vorher übersetzen.
>>Und DIESER herrsche gut/glücklich
>>vor (späteren) und nach (vorherigen) Krieg(en).
>>Also in einer Epoche des Friedens.
>Ja, das interpretiere ich auch so. (Obwohl "dieser" da auch nicht wörtlich steht.)
>Das ist natürlich nur eine mögliche Interpretation dieses Verses, aber bei Nostradamus kann ein bißchen Querdenken manchmal nicht schaden, finde ich :-)
>Schöne Grüße
>ITOma
>Resusciter le grand Roy d'Angolmois.
>Auant apres Mars regner par bon heur.