Re: Ölbaum-Traum?
Geschrieben von Astro am 28. Februar 2004 12:47:54:
Als Antwort auf: Traum geschrieben von Hubert am 28. Februar 2004 08:43:24:
Hallo Hubert,
da könnten ja die polnische (Mischel) und die chilenische (Chileklaus)Prophs über den schwarzen Papst stimmen, die ich weiter unten und Ende Dezember gebracht habe.Wenn man weiss, dass ein Viertel aller Afrikaner (110 Millionen) Menschen im Ölland Nigeria (weltweit Nr 11 )lebt und die Christen in Nigeria (fast 50 %)nicht nur mit der Ausbeutung durch Shell, sondern vor allem auch massive Probleme dort mit fundamentalistischen radikalen Moslems haben, dürfte Arinze erste Wahl sein.
Das erinnert mich an die Wahl von Karol Wojtyla, dessen Ernennung damals sicherlich dazu beitragen sollte, das Verhältnis zwischen kommunistischen Ostblock und kapitalistischen Westen aufzubrechen und zu erneuern.Hier könnten vergleichbare Absichten, aber auf einer ganz anderen Ebene für den afrikanischen Kontinent angestrebt werden: das Verhältnis zwischen Moslems und Christen in Afrika zu verbessern.
Hier 2 Meldungen vom 1.09.01 zu dieser Problematik:
AfrikaNigeria
Kardinal Francis Arinze hat den Einsatz der Vereinigung der englisch-sprachigen Bischofskonferenzen Westafrikas für das Wohl der Bevölkerung gelobt. Die Oberhirten hätten den Armen eine Stimme verliehen, indem sie politische Maßnahmen verurteilten, die der sozialen Entwicklung zuwider liefen. Das betonte Arinze, der Präsident des Päpstlichen Rates für interreligiösen Dialog, bei der Vollversammlung des Gremiums. Die Bischöfe rief er zugleich zum Dialog mit dem Islam auf. Der Erzbischof von Abuja, John Onayekan, erklärte, die Anwendung der Scharia in mehreren Bundesstaaten von Nigeria schüre soziale Spannungen.Sudan
Die katholischen Bischöfe des Landes haben eine wachsende Verflechtung zwischen dem Erdölhandel und dem Bürgerkrieg im Süden des Landes beklagt. Die Regierung in Khartoum hege kein Interesse an einer Lösung des Konflikts, so die Oberhirten. Aus den Erdöllizenzen finanziere sie Waffenkäufe in immer größeren Mengen. Im Rahmen der Jahresvollversammlung kamen die Bischöfe in den vergangenen Tagen mit einem Vertreter des Konzerns Talisman Oil zusammen, dem sie erneut ihre Forderung nach Frieden vor Öl präsentierten.
Hat nicht Pater Pio die Wahl von Papst Johannes Paul II. vorausgesehen?Als offizieller Anlass des 2. Papstbesuches in Nigeria diente die Seligsprechung eines der ersten afrikanischen Mönche, des Trappisten Cyprian Tansi (1903-64). Tansi hatte als junger Pfarrer den kleinen Francis Arinze getauft, der heute als einflussreichster afrikanischer Kardinal im Vatikan residiert.
Das eigentliche Motiv der strapaziösen Visite des Papstes im ehemaligen Biafra war wohl damals eine Levitenlesung während des Höflichkeitsbesuches beim moslemischen Staatsoberhaupt im State House von Abudja. Für den Pilger im Petrusamt war dies keine neue Erfahrung; sein kompromißloses Eintreten für die Menschenrechte hatte bereits mehreren Regimen den Todesstoß versetzt. Weder Baby Doc Duvalier in Haiti, Stroessner in Paraquay, Marcos auf den Philippinen noch Pinochet in Chile hatten sich in ihren Sesseln halten können, nachdem der Papst ihren gepeinigten Untertanen den Rücken gestärkt hatte.
Astrologisch gesehen gibt es zwischen Johannes Paul II. und Arinze auch eine Gemeinsamkeit: Eine Jupiter-Neptun- Konjunktion.Es sind die beiden Planeten, die für das Christentum stehen.
Jupiter, der Herrscher des Sternzeichens Schütze steht für die Moral, das Recht, die Gerechtigkeit, für die weltweite Missionierung, die weltweite Verbreitung dieser Religion.
Neptun, der Herrscher der Fische steht für Aufopferung, Altruismus, Erlösung, Sehnsucht nach der Erlösung, Traum vom Paradies, Einsatz für die Armen, Schwachen, Ausgestoßenen.
Im Mai hat der Papst besonders schwierige Konstellationen, bei Arinze geht aber im Juni-Juli der Jupiter über diese Papstkonstellation.Ein konservativer Papst wie Arinze mit seinen Ansichten über Abtreibung und Homo-Ehe wird aber andererseits weltweit im Christentum auf Widerstand stoßen. Ein Schisma scheint vorprogrammiert.
Lustiger scheidet ja wohl aus, da er als Erzbischof von Paris laut Prophs später einmal ermordet werden soll.
Das Horoskop der 5. französischen Republik könnte als Horoskop von Frankreich verwendet werden.
Es hat ein gewälttätiges Mars-Pluto-Quadrat. Dieses wird durch den transitiernden Uranus aktiviert und dürfte zudem auch noch durch den Mars jeweils angesprochen werden, z.B. wenn der Mars um den 23./24./25. März auf diesem Mars sitzt oder der Mars zusammen mit Saturn um den 25. Mai die Sonne Frankreichs (Regierung) angreifen.
Zudem steht der Pluto die ganze Zeit auf dem Saturn der französischen Republik.Man sollte bei diesen beiden Zeitfenstern nach Frankreich schauen, da könnte es durchaus Attentate oder Unruhen geben.
Im günstigsten Fall sind das dann Warnungen vor möglichen Attentaten und im schlimmsten Fall geht es dann los.Viele Grüße von Astro,
der kurz vor Ostern die Kugel vom Papstattentat mit eigenen Augen sehen will.(Zwischenstation diesmal Toledo und Guadeloupe; Rückfahrt vielleicht über Garabandal oder Avila)
>Hallo zusammen,
>den Träumen sollte man grundsätzlich mit einer gesunden Portion Skepsis begegnen. Aber da sich bei mir ein Traum wiederholt hat, stelle ich ihn der guten Ordnung halber ins Forum. Wir werden ja sehen ;-))
>Ich wohne einer Papst-Messe anläßlich des Weltjugendtages in Köln 2005 bei. Ob der Papst den Namen "Johannes Paul III." angenommen hat, weiß ich nicht. Aber ich weiß, daß er wie Kardinal Arinze aussieht. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Planung schon bis ins Detail steht. Papstmessen bei Weltjugendtagen finden aber i. d. R. immer am letzten Tag der Veranstaltung statt. Es müßte sich also um den 31. August 2005 handeln.
>Herzlichst,
>Hubert
- Re: Ölbaum-Traum? Schiller 28.2.2004 14:40 (0)
- Einfluß auf die Papstwahl Georg 28.2.2004 14:07 (0)
- Re: Ölbaum-Traum? Hubert 28.2.2004 13:37 (2)
- Arinze Hubert 28.2.2004 15:55 (1)
- Re: Arinze Hubert 28.2.2004 16:02 (0)
- Re: Ölbaum-Traum? Apollo 28.2.2004 13:30 (1)
- Re: Gloria olivae - Ruhm der Olive IT Oma 28.2.2004 18:59 (0)