Re: Spock beschreibt nicht nur ...
Geschrieben von TaiPan am 21. November 2001 15:13:25:
Als Antwort auf: Spock beschreibt nicht nur ... geschrieben von franke43 am 21. November 2001 14:38:09:
>>hi franke 43,
>>ich muß dir insofern recht geben, dass ich viele ansichten
>>von mr. spock teile und es nicht als beleidigung empfinde,
>>dass wir angeblich gut zusammen passen.
>>nur deine voreilige folgerung, bezüglich des rechts, entbehrt
>>jeglicher grundlage. lese bitte nochmals mr. spocks ausführungen
>>und versuche zu verstehen, was da denn steht.
>>ist man heutzutage schon rechts, wenn man die realität beschreibt ?
>>ist da auch nur ein absatz, welcher nicht den tatsachen entspricht ?
>>sorry, ich finde da nichts, was nicht den tatsachen entspricht und wäre dir dankbar, sofern du mir erläuterst, was von dem geschrieben nicht wahr ist.
>>ich maße mir übrigens nicht an, deine politische ausrichtung zu beurteilen
>>und ich ereifere mich auch nicht über linke, da sicher nur in beiden ausrichtungen die wahrheit zu finden ist
>>ups, jetzt bin ich dann ein liberaler ?
>>gruß an dich
>>TaiPan Abtlg. was bin ich ( Robert lembke )
>
>Hallo TaiPan
>Mit mir kann man reden. Den Vorwurf wegen "rechts" will ich
>nicht unbedingt aufrechterhalten. Denn dazu fehlen mir die
>nötigen Beweise. Und wenn Du nicht rechts bist, kann ich ja
>auch gar keine Beweise haben.
>Mr. Spock beschreibt aber nicht nur, er wertet auch. Und er
>verunglimpft uns Kinder des Wirtschaftswunders und des
>Nachkriegswohlstands pauschal als Weicheier und Warmduscher.
>Gerade als ob es verboten wäre, wenn man die Annehmlichkeiten
>der noch existierenden Zivilisation auch möglichst lang in
>Anspruch nimmt.
>Ausserdem glorifiziert er vergangene Abschnitte der deutschen
>Geschichte (Wilhelminismus) gerade so, als ob damals die
>Bevölkerungsmehrheit glücklich und zufrieden gewesen wäre.
>Das ist aber geschichtlich unrichtig. Damals waren die meisten
>Leute in Deutschland noch als Bauern und Landarbeiter von den
>(meist adligen) Grossgrundbesitzern oder als im Akkord schuftende
>ungelernte Industriearbeiter von den neuen "Schlotbaronen" auf
>Gedeih und Verderb (oft auf Verderb) abhängig.
>Gerhart Hauptmann hat seine "Weber" vor gut 100 Jahren
>veröffentlicht. Sie sind damals verboten worden, denn man
>glaubte die Gegenwart beschrieben, nicht die Zeit 50 Jahre
>vorher.
>Und eine SOLCHE Zeit soll nachahmenswert sein ?
>Soviel zur "nationalen" Innenpolitik. Zur Aussenpolitik des
>wilhelminischen Obrigkeitsstaates habe ich mich schon geäussert.
>Die Auswirkungen waren die Schlachten bei Langemarck, bei Verdun
>und an der Somme.
>Genau wie später Hitler war auch Wilhelm II Antisemit in der
>Bedeutung von Judenhasser. Er wollte die "Assimilation" der
>(meist liberalen !!) Juden rückgängig machen.
>Ich bin kein Jude, aber stehe diesem Volk bzw. dieser
>Glaubensgemeinschaft (auch aus religiösen Gründen) offen
>gegenüber.
>Gruss
>Franke 43hallo franke 43,
zunächst muß ich dir mitteilen, dass ich weiß, dass man mit
dir reden kann, was ich auch gerne mache, da auch du eine für
mich fundierte meinung darstellst.ich lese bloß aus spocks posting nicht das heraus, welches du mitteilst.
warmduscher bezieht sich meines erachtens auf diejenigen, welche jubeln
wenn milliardenbeträge an eroberungs-freudige-volksgruppen im in- und ausland
verteilt werden. ( Israel ) Absatz 1Absatz 2 lese hier einige forums-beiträge und du kannst auch diesem nicht
widersprechen. ist einer für reaktion - militärisch-
bums hat er schon den kleber für den schnauzbart auf der oberlippe,
ob er will oder nicht.Absatz 3 bis vor 3 jahren wurde demütig der blick gesenkt, sofern
die politische sprache darauf kam ein deutscher zu sein.
deutsche altlasten bzw. verbrechen wurden immer wieder neu in erinnerung gerufen, demutshaltung und gezücktes scheckheft war angesagt.Absatz 4+5 geht es noch schändlicher und verachtenswerter wie bei den grünen.
angeblich hehere ziele wurden verraten und verkauft.absatz 6 entspricht absolut den tatsachen
absatz 7 er glorifiziert nicht die gute alte zeit, ganz das gegenteil
absatz 8 kann man auch nicht widersprechen, denn es sind tatsachen
also ich hab es so verstanden und für mich auch so ausgelegt.
ich habe etwas die empfindung, dass in diese aussagen etwas hinein-
interpretiert wird, was so gar nicht gemeint war.dessen ungeachtet muß ich dir jedoch mal mitteilen, dass ich selbstverständlich
deine meinung achte und auch anerkenne und ich hoffe, du nimmst mir ein kontra
nicht zu sehr übel und empfindest dieses nicht als persönlichen angriff, denn
es soll keinesfalls einer sein.gruß an dich
TaiPan Abtlg.meinungsaustausch