Nochmal zur Beule (@BB)
Geschrieben von Taurec am 25. Februar 2004 15:02:57:
Als Antwort auf: Yellowstone-"Beule" pure Phantasie geschrieben von BBouvier am 24. Februar 2004 23:35:32:
Auf der Seite des "Yellowstone Volcano Observatory", das von der "U.S. Geological Survey", dem Yellowstone Nationalpark und der Universität von Utah eingerichtet wurde, gibt es einen FAQ zur Beule. Ich zitiere:
Is there a bulge beneath the lake?
Mapping of the lake bottom has revealed a variety of faults, hot springs and craters beneath Yellowstone Lake. In a recent scientific report (Morgan et al., 2003), one feature was informally named the "inflated plain" by USGS researcher Lisa Morgan, who organized surveys of the lake beginning in 1999. In mapping the entire lake, she and her colleagues identified a region about 2,000 feet long that rises about 100 feet above the lake floor. The area is in the northern part of Yellowstone Lake, south-southwest of Storm Point. The area is home to many hot springs and the nearby sediments have undergone chemical changes (alteration) due to the flow of thermal water.
Übersetzt:
Gibt es eine Beule unter dem See?
Eine Kartierung des Seegrundes hat eine Anzahl Falten, heißer Quellen und Krater unter dem Yellowstonesee offenbart. In einem kürzlich veröffentlichten wissenschaftlichen Bericht (Morgan et al., 2003) wurde eine dieser Besonderheiten von der USGS-Forscherin Lisa Morgan, die seit 1999 Vermessungen des Sees durchführt, formlos "aufgeblähte Ebene" genannt. Bei einer Kartographierung des gesamten Sees stellten sie und ihre Kollegen eine Fläche von rund 600 Meter Länge fest, das sich um rund 30 Meter über den Seeboden erhebt. Dieses Gebiet befindet sich im nördlichen Teil des Yellowstonesees, südwestlich des "Storm Point". Es zeichnet sich durch zahlreiche heiße Quellen aus weswegen die naheliegenden Sedimente durch den Fluß warmen Wassers einer chemischen Umwandlung unterzogen wurden.
Ich habe den Rest zwar nur überflogen, es schein aber so zu sein, daß die Beule, die zwar existiert, jedoch unsichtbar unter dem See, hydrothermischen Ursprunges ist und keineswegs durch Magma verursacht wird, das den Park von unten aufwölbt.
Meiner Meinung nach höchstens indirekt, vielleicht weil das Magma unter dem Park das hydrothermische System beeinflußt.Gruß, Taurec.
- Re: Nochmal zur Beule (@BB) Apollo 25.2.2004 17:34 (2)
- Re: Nochmal zur Beule (@BB) JeFra 25.2.2004 21:28 (1)
- Re: Nochmal zur Beule (@BB) Apollo 25.2.2004 21:44 (0)