Re: 2 oder 3 Jahre?

Geschrieben von BBouvier am 24. Februar 2004 18:40:56:

Als Antwort auf: 2 oder 3 Jahre? geschrieben von Taurec am 24. Februar 2004 18:23:31:


Hallo, Taurec!

Eine italienische Quelle gibt die Gesamtdauer
des Geschehens in Italien mit 23 Monaten an.
Davon die ersten 9 (Monate) noch ohne Blutvergiessen.
Man könnte zurückrechnen, wenn man wüsste,
ob das "Ende" im Oktober Jahr X ist oder bei der Rückkehr des Papstes
im folgenden Frühjahr.
Gehen wir von Oktober, Jahr X aus, dann begännen die Unruhen
in November.

Möglichkeit:
"Kältesommer" mit darauf folgendem Kollaps des Wirtschaftssystems.
Im Herbst (November) Beginn der Unruhen in Italien,
und Kommunisten generell im Aufwind.
Im Sommer (Juli) des folgenden Jahres Beginn der heissen Phase europaweit.
Unruhen greifen auf andere Länder über.
Gute Ernte im Herbst.
Beginn der Unruhen in Spanien.
Frühsommer darauf Zusammenbruch Frankreichs.
Die dortigen Roten bitten Moskau um Hilfe.
Sommer: Russischer Feldzug.

So könnte es möglicherweise sein.

Herzlich,
BB

>Hallo, BB!
>Wann findet der Kälteeinbruch deiner Meinung nach statt? Im selben Jahr, wie der Beginn der Unruhen in Italien oder schon ein Jahr davor? Ich habe in meiner Chronologie noch ein Jahr vergehen lassen, weil ich mir überlegt habe, daß es in jenem Sommer vielleicht zu kalt wäre für Unruhen, Massendemonstrationen, usw..
>Wenn ich es mir jetzt jedoch überlege, scheint es mir logischer, wenn die Unruhen bereits mit dem Zusammenbruch infolge des Kälteeinbruchs begännen.
>Gruß, Taurec.



Antworten: