Re: (Off topic?) / GMX und der Datenschutz - Machen das alle so?
Geschrieben von Johannes am 24. Februar 2004 00:57:58:
Als Antwort auf: Re: (Off topic?) / GMX und der Datenschutz - Machen das alle so? geschrieben von Valanice am 24. Februar 2004 00:42:49:
> wenn ich das richtig interpretiere, dann handelt es sich bei den Daten
> nicht um Abrechnungsdaten, sondern um Daten, die Du im Rahmen Deiner Zuge-
> hörigkeit zur GMX-Community für Dich abgespeichert hast. Das finde ich OK,
> daß die nicht automatisch gelöscht werden. Vorrausgesetzt, Du kannst sie
> selber löschen.
Hallo Valanice,
ich wüßte nicht, wie ich das Löschen kann, was bei GMX gespeichert ist.
Welches eMail-Programm verwendest Du? Da hast Du ein Verzeichnis, in dem Deine verschickten eMails gespeichert sind. Die sind lokal auf Deinem Computer gespeichert. Auf die Idee, daß sie auch bei Deinem Provider gespeichert sind, kämst Du nicht.
Und nun stell Dir vor, Du installierst Dein eMail-Programm auf einem neuen Computer, loggst Dich bei Deinem Provider ein - und plötzlich merkst Du, daß sämtliche eMails, vom Liebesbrief bis zur Mahnung, bei Deinem Provider gespeichert sind?
Genauso überrascht bin ich derzeit von GMX. Daß ein Backup außerhalb des eigenen Computers Vorteile hat, bestreite ich nicht. Und wenn alle anderen wissen, daß es so ist, wie es ist, und ich der einzige bin, der dies nicht wußte - dann nehme ich alle Vorwürfe zurück. Nür würde mich eben interessieren, wo bei den anderen die eMails/SMS gespeichert werden bzw. wo sie das erwarten.
> Ich wäre ziemlich sauer, würde mir ein Provider irgendwelche Daten löschen,
> die bei ihm für mich erzeugt habe. Meine Homepage zum Beispiel, oder so....Da wäre ich auch sauer. Nur, meine eMails erwarte ich genauso wie meine SMS nur auf meiner Festplatte bzw. der des Empfängers.
Gruß
Johannes