Eine Antwort auf den Text aus einem anderen Forum, den man mit beachten sollte:

Geschrieben von Bost am 23. Februar 2004 20:42:44:

Als Antwort auf: Re: Überschwemmte Küstenregionen (spez. Holland) geschrieben von Bonnie am 23. Februar 2004 20:30:06:

der Bericht ist mal wieder ein Beispiel dafür, daß man den Journalisten nicht unbesehen alles glauben darf.

Der Pentagon-Bericht ("unclassified report") wurde Ende letzten Jahres fertiggestellt und in Auszügen in "Fortune" am 9.2.04 veröffentlicht:
http://www.fortune.com/fortune/technology/articles/0,15114,582584-2,00.html

Es heißt da über den Bericht:
"It doesn't pretend to be a forecast. Rather, it sketches a dramatic but plausible scenario to help planners think about coping strategies"

Die Studie ist somit keine Klimavorhersage, sondern eine Untersuchung im Stil von "Was wäre, wenn.."

: Ausgerechnet aus dem US-Verteidigungsministerium kommt nun massiver
: Widerspruch: Mit einer Studie, die vom Pentagon allerdings geheim gehalten
: wird - ihre Inhalt gilt in Washington als zu brisant. Brisant ist er
: tatsächlich: Für die kommenden 20 Jahre sagt die Studie Klima-Kriege und
: Naturkatastrophen mit Millionen Toten voraus.

Das ist natürlich Unsinn. Erstens ist der Bericht nicht geheim, sondern "unclassified" und zweitens ist er keine Vorhersage, sondern untersucht, welches Ungemach auf die USA und die Welt im worst case zukäme.

Zur Erläuterung eine möglichen Strategie:
"[...] the U.S. effectively seeks to build a fortress around itself to preserve resources. Borders are strengthened to hold back starving immigrants from Mexico, South America, and the Caribbean islands—waves of boat people pose especially grim problems. Tension between the U.S. and Mexico rises as the U.S. reneges on a 1944 treaty that guarantees water flow from the Colorado River into Mexico."

Interessant ist auch, wie Europa eingeschätzt wird.

Unterm Strich ist die Berichterstattung über den Bericht verzerrt; da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens ;-)

Freundliche Grüße
G.

http://www.wetterklima.de/



Antworten: