Re: Eben deshalb
Geschrieben von Astro am 23. Februar 2004 16:47:05:
Als Antwort auf: Eben deshalb geschrieben von franke43 am 23. Februar 2004 13:42:23:
Hallo Franke,
das sehe ich genau so.
Nach den Aussagen von Garabandal (1962) soll es noch 4 Päpste geben bis die Ereignisse eintreten. Einer der Päpste soll nach Aussagen der Seherkinder nicht richtig dazugehören. Ich denke das war JP I., der vom halben Mond.Petrus der Römer wird der letzte sein: der Fluchtpapst.
Der Ölbaumpapst dürfte bald sein Pontifikat antreten.Siehe auch Deine Beiträge vom 20.09.02:
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/39306.htm
und 17.10.03
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/86693.htmSpannend wird es nun, ob der Kometenvers von Nostradamus für unseren jetzigen Papst JP II. gilt und der Papst im Mai das Zeitliche segnet.
Auch die Daten um den 25. Mai dürften auf weltlicher Ebene sehr spannend werden (USA).
Zeitfenster vormerken.Ich habe gerade noch einmal bei meiner Ölbaumspekulation vom Dezember 2001 im Archiv nachgeschaut und den Beitrag von IT-Oma gefunden:
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/11215.htm
IT-Oma nannte eine italienische Webseite und den Gründungstermin für Ulivo als 6. März 1995 in Bologna.
Andererseits finde ich im Netz, dass Prodi schon im Februar 1995 Ulivo gegründet haben soll.Saturn steht bei diesem Horoskop Mitte Fische bei 15 Grad und in 2 Jahren(Sommer 2006)läuft der Revolutionsplanet Uranus darüber und bricht Strukturen auf. Saturn selbst nistet sich im Juni/Juli 2006 auf dem Mars dieses Horoskops ein. Ein möglicher Termin für revolutionäre Auseinandersetzungen.
Aber da bräuchte man für genauere Datenen und einen genaueren Gründungstermin.
Auch mit einem Italienhoroskop gibt es Schwierigkeiten.
Amerikanische Astrologen, mit denen ich mich auseinandergesetzt habe, beharren für Italien auf dem alten Kaiserreichhoroskop.Ich arbeite mit dem Horoskop der Republik vom 10. Juni 1946; aber auch da gibt es mehrere mögliche Gründungsdaten für den Monat Juni 1946 (2. - 18. Juni).
Zumindest konnte ich mit diesem Horoskop vom 10. Juni "Unruhen" in Italien um den 25. Juni 2003 erkennen.
"Prophezeiungsverseucht" wie ich nun einmal bin (Kontaminierung ist in Arbeit), vermutete ich damals Schlimmeres. Aber gab damals nur verbale Entgleisungen zwischen den Politiker in den Parlamenten ... und Schröder stornierte seinen Italienurlaub.(PS auch für Schweden sollte ich es eher einmal mit WASA-Horoskop vom 6. Juni 1523 versuchen)
Mit der Gründung der europäischen Grünen hattest Du einen guten Riecher.
Der Termin für eine Gründung, ebenso auch die Iran-Wahl, war denkbar ungünstig.Der Neumond (Sonne/Mond) stand zusammen mit dem Revolutionsplaneten Uranus Anfang Fische. Es war fast auf den Tag genau auch der Termin der Gründung der Italienischen Kommunistischen Partei 1921. Sonne, Mond, Uranus stehen also auch auf dem Uranus der KPI-Gründung.
Ein Uranusumlauf dauert (unter Einbeziehung von Rückläufigkeitsphasen) ca. 80 -84 Jahre. Es gibt also auch geschichtliche Parallelen zu den letzten Umläufen.
Die Grünen werden als zukünftige Oppositionspartei mit anderen Zukurzgekommenen zusammen mit der PDS und den Ismaeliten (siehe Nostradamusvers zu Kamel und Rhein und Donau)für gewaltigen Zündstoff sorgen.
Vielleicht werden sie alle mit Erde bedeckt? (Impakt???)Viele Grüße nach Schweden
Astro
>Hallo
>Und wie soll der nächste Papst laut Malachias heissen ?
>Gloria olivae (Ruhm des Olivenbaums)
>Wie heisst das Linksbündnis in Italien ?
>Ulivo (Olivenbaum)
>Vermutlich ist der nächste Papst identisch mit dem
>Petrus Romanus (Schlussbemerkung), der fliehen muss,
>während die Siebenhügelstadt zerstört wird.
>Die "Gloria olivae" könnte ein Wahlsieg der Linken
>in Italien mit nachfolgendem Abrechnen mit Berlusconi
>und eventuellem Bürgerkrieg sein.
>Im Zusammenhang sollte man bedenken, dass sich die
>Grünen europaweit soeben zusammengetan und die
>Eurogrünen gegrünt ähhh gegründet haben.
>Vielleicht wird es bald eine europaweite rot-grün-
>Koalition (gesamteuropäischer Olivenbaum) geben,
>was die Bürgerkriege in Gang setzen könnte.
>Wird spannend, weil die Osterweiterung nur noch
>Wochen entfernt ist und auch bald EU-Parlaments-
>wahlen bevorstehen (gleich nach der Erweiterung).
>Gruss
>Franke