Re: Der Johannisberg und die Irlmaier Prophezeiung
Geschrieben von Otto am 22. Februar 2004 22:07:58:
Als Antwort auf: Der Johannisberg und die Irlmaier Prophezeiung geschrieben von Franke32 am 22. Februar 2004 19:58:51:
Hallo Michael !
Da war D-Sat ja garnicht so schlecht , dort hätte ich auf eine Richtung von 45 Grad Nord-Ost geschätzt. Aber bedenke: 1. ist der Johannisberg ca 15 km von der Naab entfernt (Habsberg ca 30 km und dort zeigt der Altar exakt nach Norden) und 2. sprach meines Wissens Adlmaier vom russischen Hauptquartier als im Naabtal und das amerikanische Übungsgebiet Hohenfels liegt nur ca 2 km von der Naab entfernt . Ein hauptquartier passt aber meines Wissens viel besser nach Hohenfels als irendwo an die A6 ! Na ja,wollens mal abwarten ! Gruß Otto
>Hallo Foris, insbesondere Beobachter und Otto!
>Ich habe mir heute die Mühe gemacht, die etwa 90-100 km bis zum Johannisberg zu fahren und habe ihn bestiegen. Leider war die Kirche verschlossen und so mußte ich mein Peilversuche zur Bestimmung der Lage des Altares von außen machen.... Und was kommt dabei heraus - er hat die Richtung NNO - NO... also zwischen 28 und 37° .... Das kann für einen Seher schon eine nördliche Richtung sein... jedenfalls nicht Osten....
>Und wie gesagt - die zukünftige A6 geht etwa 5 km davon vorbei und eine Flugplatz gibt es dort auch in der Nähe - Schmidgaden.... Damit ist das Gelände verkehrstechnisch gut angebunden. Es existieren viel Waldwege auf diesen Berg, die meisten sind mit PKW oder UNIMOG gut befahrbar.
>Ach ja.... die Rodungsarbeiten für die neue Trasse haben begonnen. Die Bäume am Ende der A6 sind alle gefällt worden. Die Prophezeiung kann mit Leben erfüllt werden.
>Wenn Otto oder Beobachter etwas anderes dazu finden, eine weitere Kirche auf einem Berg im Naabtal mit dem Altar nach Norden oder die Trasse fertig gebaut wird - bitte einfach melden.
- Re: Der Johannisberg und die Irlmaier Prophezeiung Franke32 23.2.2004 20:29 (0)