Re: Gedanken zum Licht am Abendhimmel, - Ergänzung

Geschrieben von Apollo am 10. September 2006 23:30:59:

Als Antwort auf: Re: Gedanken zum Licht am Abendhimmel, dem Himmelszeichen, der Warnung etc... geschrieben von Apollo am 10. September 2006 23:25:28:

>vor ein paar Tagen war in einer Doku das Thema "Solarsturm" zu sehen ( fiktiv!).
>Es ging um einen grossen koronalen Massenauswurf auf der Sonne, der einen geomagnetischen (Solar-)sturm auslöste, der
>beim Auftreffen auf die Erde nicht nur für diese Lichtphänomene sorgte, sondern auch für weltweiten Stromausfall.


Im Juni 2000 war dieser Bericht zu lesen:

>08.06.2000 Sonnensturm

Die US-Raumfahrtbehörde warnte heute vor einem "koronalen Massenauswurf" der Sonne, der am heutigen Donnerstag das Magnetfeld der Erde erreichen soll. Er könnte zu heftigen geomagnetischen Turbulenzen führen. Dabei sind, wie schon am 6. April diesen Jahres, möglicherweise bis in mittlere geografische Breiten Nordlichter zu sehen. Der Sonnensturm kann auch noch andere Auswirkungen haben. Die Funkwellenausbreitung wird behindert. Elektrische Ströme von bis zu einer Million Ampere können in Überlandleitungen Spannungsspitzen auslösen, die die Netzregulierung durcheinanderbringen und zu Stromausfällen führen. Die obere Atmosphäre kann aufgeheizt werden und dehnt sich aus. Dadurch können erdnahe Satelliten so ausgebremst werden, dass sie ihre Bahn verlassen und sogar abstürzen könnten.

Der Sonnensturm hat seine Ursache im diesjährigen Sonnenfleckenmaximum. Dabei kommt es auf der Sonne in Gebieten mit vielen Sonnenflecken zu großen Strahlungsausbrüchen (sogenannten Flares) und in deren Folge zu den "koronalen Massenauswürfen". Es werden in einer gigantischen Explosion bis zu 10 Milliarden Tonnen gasförmige Sonnenmasse mit einer Geschwindigkeit von ca. 2000 Kilometer pro Sekunde in den Weltraum geschleudert. Vier Tage später ist diese "Schockfront" an der Erde angekommen und zeigt die oben beschriebenen Folgen.<

apollo



Antworten: