Re: zum Teil schlecht recherchiert!
Geschrieben von Suchender am 23. Mai 2006 17:48:02:
Als Antwort auf: zum Teil schlecht recherchiert! geschrieben von Joe68 am 23. Mai 2006 17:33:54:
>Hallo,
>in Montenegro (Südosten) leben recht viele Albaner, die dürften zu 99,99% für eine Trennung gestimmt haben, im Norden Montenegros leben moslemische Bosnier, die dürften sehr wahrscheinlich mehrheitlich für die Trennung gestimmt haben.
>Das würde bedeuten das die Mehrheit der slawischen Montenegriner gegen die Trennung gestimmt haben.
>Aber was solls, es ist eine bürgerliche-demokratische Wahl, 1 Mann = 1 Stimmem alle gleichberechtigte.
>Eins ist positiv bei allem, die Zersplitterung im Osten Europas erleichtert ungemein die faktische Beherrschung dieses Gebietes durch 'große' und einflußreiche Nationen, z.B. durch Frankreich, England und auch Deutschland. Teile und Herrsche.
>>Geht man von 460.000 Montenegrinern aus und 70% Wahlberechtigten - nimmt davon wieder 80% tatsächliche Wähler, so kommt man auf 257.600 Wähler. 0,1% davon sind 257,6 Personen. Läge das Wahlergebnis bei 55,4% (55 EU-Limit) so verdanken wir den neuen Staat ganzen 1030 Personen.
Es wird sehr turbulent werden, da es die UN-Resolution 1244 direkt berührt:Zerfall Jugoslawiens: Montenegro stimmt für Unabhängigkeit
Antworten: