Re: Krise der Kirche und Erneuerung

Geschrieben von Udo am 08. September 2006 09:33:45:

Als Antwort auf: Re: Krise der Kirche und Erneuerung geschrieben von BAldur am 08. September 2006 00:18:31:


Hallo !

Also für mich ist eine Kaiserkröhnung schlicht undenkbar.
Wenn ein Papst das macht,dann gibt es einen neuen 30 jährigen
Krieg. Denn die Protestanten ließen sich das wohl kaum
gefallen(Nordirrland).

Wenn man die "Mitläufer" in den Kirchen nicht mitrechnet,
dann gibt es höchstens noch ein viertel der Gesamtbevölkerung,
die man als Kirchenchristen bezeichnen kann.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Medien sich in Richtung
Glorifizierung des Papstes ein geschossen haben. Also haben die
wirklichen Machthaber irgend etwas vor.

Die Polarisierung zwischen Links und Christentum ist wohl immer
noch ein Relikt des kalten Krieges. Vor 100 Jahren hätte die
kath. und evang. Kirche einen Willi Brand oder Helmut Schmidt
noch als Kommunisten defamiert.Eine FDJ Zicke wäre sicher auch
niemals Kanzler geworden. Ich meine den Eminenzen wurden schon
etliche Zähne gezogen.

Die Wiedersprüche zwischen Kommunisten und Klerus ergeben sich
aus dem Lehrfundament, beide beanspruchen, dass sie für die
Schwachen und Armen da sind. Sie brauchen die Massen um
existieren zu können. In Wahrheit sind beide totalitär,wenn
sie nicht im Zügel gehalten werden.
Müßte sich der Klerus aus reinen Spendengeldern erhalten,
so hätten sie höchstens 15% der Bevölkerung hinter sich.
Das gleiche gilt für die Kommunisten, die vor 1933 höchstens
16% der deutschen Wählerschaft hinter sich hatten.
Der Kommunismus gedeiht am besten auf dem gesellschaftlichem
Extrem(Not) und das gilt auch für die Kirchen.
Einen Kommunistischen Kaiser lehnt fast jeder Mensch ab,
also warum soll es mit einem "christlichem" anders sein.
Im Prophezeihungsspektrum sind fast alle Seher klerikal
vorbelastet und dem entsprechend können die sich eher einen
Kaiser vorstellen. Gott gebe, dass sich das nicht erfüllt.

mfg. Udo


>Hallo, Fred,
>vielen Dank für Deine Zitate, ich wußte doch, daß Kugelbeer was mit Teufeln zu schaffen hatte. (siehe meinen Beitrag zu BBouvier).
>Nun brauchst Du mich als Spiritualisten nicht von der Existenz einer jenseitigen bzw. geistigen Welt überzeugen, aber, eben, das sagt noch nichts darüber aus, daß sie nach den jüdisch-christlichen Vorstellungen aufgebaut ist.
>
>>neuen Form der ewigen Religion, die sich zum Christentum so verhält wie dieses zum Judaismus.„
>aha, eben, auf jüdisch-christlicher Grundlage. Was sollte einen bekennenden Nichtchristen dazu bewegen, sich diesem freiwillig anzuschließen oder unterzuordnen ?
>>>Dieses Symbol findet sich auch im Lukas-Evangelium (22,10): „Es wird euch einer begegnen, der einen Wasserkrug trägt; folgt ihm„, spricht Jesus zu den Aposteln, die ihn fragen, wo sie das Passahlamm bereiten sollen, daß auch ihre letzte Mahlzeit vor Jesus Gefangennahme und Kreuzigung sein wird. Das Passahfest wird zum Gedenken an den Auszug der Juden aus Ägypten gefeiert"
>Vielen Dank dafür, Fred, es sagt alles aus, was ich thematisiere : Apostel, Jesus, Passahfest, Juden, Auszug aus Ägypten vor annodunnemal angeblich.
>Das ist doch für unseren Kulturkreis völlig fremd und irrelevant. Wir sind keine Beduinen aus der Wüste, wir leben mehr als 2000 Jahre später. Wir sind Angehörige der nordischen Völker, nicht Mitglieder der nahöstlichen Märchenwelt aus tausend und einer Alptraumnacht (Altes Testament).
>>Es muß auf jeden Fall etwas dran sein. Viele Seher sehen eine erneuerte Kirche, welche sich wieder auf ihre Wurzeln besinnt,
>Gut, jetzt könnte man sagen, viele Gläubige, Strenggläubige oder Supergläubige glauben derart stark, daß sie Visionen davon kriegen...
>
>>>Gegner Jesu Christi und seiner Kirche übermächtig zu wuchern beginnen...Es wird die dritte Überschwemmung mit Menschenblut ausgelöst.
>>Mars wird sich nicht lange in Enthaltsamkeit üben. Die Tochter wird zur Rettung der christlichen Kirche hingegeben werden. Sie stürzt ihren Herrscher in die heidnische Sekte der neuen Ungläubigen. Sie wird zwei Kinder bekommen, eines gläubig, das andere ungläubig bei der Stärkung der katholischen Kirche. Dem zweiten, das in großer Verwirrung die Kirche ruinieren will und erst spät bereut, gehören drei Regionen mit unterschiedlichsten Bündnissen.... Dann nämlich, wenn sie (die Kirche) in höchster und erhabenster Würde erstrahlt, rüsten die Machthaber und die Superheere. Es werden ihr die beiden Schwerter (weltliche Macht, Gerichtsbarkeit) abgenommen. Ihr bleiben nur äußerliche Zeichen. Mit anziehender Demut bringt sie das Volk endlich auf den rechten Weg...."
>
>was impliziert, die Kirche sei dem Volk überlegen.....was aus der Hochwürdigkeit folgt....die ein Nichtgläubiger selbstverständich bestreitet.
>
>>Zur Ursache der Krise der katholischen Kirche schreibt Nostradmus:"...Die Häupter der Kirche können mit der Liebe Gottes nicht mithalten. Viele von ihnen weichen sogar vom wahren Glauben ab. Von den drei Konfessionen gerät die mittlere durch ihre eigenen Priester etwas in Mißkredit. Die erste wird in ganz Europa heimisch, der größte Teil der dritten wird in Afrika durch die Armen im Geiste ausgerottet, weil sie taktlos und überheblich in verschwenderischem Luxus lebte...."
>>Also klarer kann man das m.E. nicht mehr ausdrücken.
>Auch Nostradamus steckt mitten in der jüdisch-christlichen Weltanschauung.
>Jemand, der sich davon befreit hat, und wahrnimmt, was er früher an hanebüchenem Stuss geglaubt hat, kann das nicht mehr gleichermaßen mittragen. Die Basis davon ist entzogen. Wer nicht an die Bibel und an die christliche Botschaft glaubt, kann auch darauf fußende Aussagen nicht für voll nehmen. Und ich glaube nicht mehr dran. Ganz im Gegenteil.
>
>>Kugelbeer (1922):
>>"Finsternis von drei Tagen und Nächten. Beginn mit einem furchtbaren Donnerschlag mit Erdbeben. Kein Feuer brennt. Man kann weder essen noch schlafen, sondern nur beten. Blitze dringen in die Häuser, gräßliche Flüche von Teufeln sind zu hören. Erdbeben, Donner, Meeresrauschen. Wer neugierig zum Fenster hinausschaut, wird vom Tode getroffen. Man verehre das kostbare Blut Jesu und rufe Maria an. Die Teufel holen die Gottlosen bei lebendigem Leibe."
>
>In Ordnung, das war meine Erinnerung, die ich BB gegenüber nicht belegen konnte : Kugelbeer war unzweifelhaft von einer katholischen Vorstellung durchdrungen.
>
>>Mühlhiasl:
>>"Wer es noch wagt zu beten, wird es heimlich und im Finstern tun. Der Herrgott, das Kruzifix, wird von der Wand genommen und „in den Kasten gesperrt„ (in eine Schublade gelegt). Die Priester, die Schwarzröcke, wird jeder meiden wie die Pest. Daran wird sich nichts ändern, bis das große Unheil offen zum Ausdruck kommt und „die Welt abgeräumt„ ist. Wenn aber die Katastrophen über die Welt kommen, werden die Leute laut beten und schreien und „den Herrgott aus den Kasten nehmen„. Aber es ist dann zu spät und wird nicht mehr helfen. „Die Sach geht dann ihren Lauf.„ Nur wenige Menschen werden die heraufziehende Zeit von Krieg und Schrecken überstehen. In dieser Zeit und danach wird man sich überall wieder das „Gelobt sei Jesus Christus„ zurufen, daß man viele Jahre vergessen hatte. "
>Das werte ich als Wunschvorstellung eines gläubigen Katholiken, wie es Irlmaier gewesen sein dürfte (Marienkapelle). Ich sehe dafür keinen erkennbaren Grund, weil ich auch nicht glaube, daß zwischendurch irgendetwas passiert, was einen Indiz- oder Beweischarakter für das Zutreffen der jüdisch-christlichen Weltsicht gewertet werden könnte.
>
>>Und zuguterletzt aus der Vielzahl an Schauungen:
>>Irlmayer(1950):
>>Durch Deutschland wird ein eiserner Zaun gehen, mitten durch, wer ankommt stirbt....
>>"...Alles wird im Westen ungehorsam gegen Gott, die Bischöfe streiten untereinander und mit dem Papst. Der Klerus wird vielfach vor die Hunde gehen. Im Osten wird viel Märtyrer Blut fliessen und im Keller viel, viel gebetet, mancher kniet im Keller u. betet, denn man für einen Glaubensfeind hält....
>ich werde nicht im Keller knien, und wenn ich es tun würde, würde ich sicher nicht die jüdsichen Gebilde JHWH oder Mister Zebaoth anrufen.
>Was sollte die breite Masse davn überzeugen, eben genau dieses zu tun ?
>Beste Grüße vom Baldur


Antworten: