Re: Gedanken zur Kaiserkrönung durch Papst

Geschrieben von Wizard am 08. September 2006 03:35:22:

Als Antwort auf: Gedanken zur Kaiserkrönung durch Papst geschrieben von BAldur am 07. September 2006 22:10:53:

Moin Baldur,

so irreal ist das nicht.

Gut, für Leute wie dich, mich und noch etliche Andere auf den ersten Blick schon.

Wenn es denn gekracht hat, und ziemlich viel und viele den Bach runter gegangen sind (was ja teilweise von den Drahtziehern so beabsichtigt ist / war), wird sich ein nicht unerheblicher Teil von der Masse der Überlebenden sehr schnell an Gott erinnern oder zumindest das, was sie für Gott oder seine Stellvertreter halten. Außerdem werden sie sich sehnlichst wieder jemanden wünschen, der ihnen sagt, was sie zu tun und zu lassen haben. Am Politikern werden sie sich bestimmt nicht halten, höchstens an ihnen "schadlos". Was bleibt, ist das, was man ihnen seit rund 1.200 Jahren vorbetet (Im wahrsten Sinne des Wortes) und was ihnen als bekannt in der Erinnerung herumschwirrt. Nämlich die Kirche (sprich der Papst) und der Kaiser (die gute alte Zeit). Das wiederum werden die Drahtzieher trefflichst zu nutzen wissen und sich von des Papstes Hand eine Marionette krönen lassen. Wenn man genau hinschaut, sieht man schon die Vorbereitungen dazu. Oder glaubt wer, die verbliebenen Adeligen geistern aus Vergnügungssucht seit einiger Zeit wieder verstärkt durch die Medien. Und damit meine ich nicht die üblichen Oma-Klatschblätter, sondern die TV-Shows und angeblichen Dokus oä. in denen sie herumgereicht werden. So was läuft nicht, weil denen das Spaß macht, sondern weil man den Otto Normal****** die sich sonst nur an den üblichen Seifenopern hochziehen zeigen will "schau mal, so sehen die Adeligen aus".

Wenn es dann gekracht hat und der Papst zieht zu Köln (oder was weis ich wo) einen solchen aus den Ärmel und krönt den, kann man davon ausgehen das die dem mit Begeisterung die Füße küssen ... erst mal. Wir sind ja wieder wer. Scheiß drauf, das alles in Trümmern liegt. Wir sind ja wieder wer, Deutscher Papst und nun auch endlich wieder ein deutscher Kaiser. Die beiden werden das schon alles wieder ins Lot bringen und richten. und wie die loten und richten werden. vor allem richten, nämlich hin. Und zwar erst mal alle die nicht bereit sind ihnen in den Hintern zu kriechen oder ihnen zumindest die Füße zu küssen. Dann wird mal eventuell noch versuchen andere Gebiete zu befrieden (nennt man heute befreien, früher christianisieren). Das wird so etwa ein gutes Jahr munter durchgezogen, bis es dem "Volk" entgültig reicht und es sich jemanden anders zum Kaiser macht.

Könnte auch gut sein, das der sich schon selber was aufgebaut und erfolgreich gegen den Anderen verteidigt hat und dass das "Volk" vom "Papstkaiser" vom selbigen die Schnauze voll hat und zum Anderen überläuft. Meiner Meinung nach zeigen die Schauungen nämlich drei "Kaiser". Einen in Frankreich und zwei in Deutschland ... aber mit der Meinung stehe ich ja vermutlich alleine in der Gegend herum.

MfG

Wizard

Antworten: