Re: ich wähle die westliche

Geschrieben von BAldur am 07. September 2006 23:36:11:

Als Antwort auf: Re: ich wähle die westliche geschrieben von Deyvotelh am 07. September 2006 22:09:20:

Hallo, Deyvotelh,


>"!1950 ? In Ordnung, McCarthis Hatz auf Andersdenkende. Das war die USA, nicht China."
>Damals herrschte eine Kommunismus-Hysterie vor, man hatte Panik vor einer weltweiten Ausbreitung des Kommunismus.

ooch, 1939 und 1941 und 1944 und 1945 hatte man keine Berührungsängste, da paktierte man mit Stalin wunderbar und über bekannten Leichenfeldern, lieferte noch Millionen Opfer an den Stalinismus aus. Panik ? Mir kommen die Tränen. Es gab noch einen, der gegen den Stalinismus kämpfte, aber der war ja nicht konsensfähig (würde jetzt zu weit führen - ich will nur sagen, das alte Spiel, baue einen angeblichen Feind auf, und Du akzeptierst ein mieses Schwein als angeblichen Freund).

>Was Stalin war, kann man sich heute nicht mehr vorstellen.

Hm, ich war nicht so weit von der Zonengrenze weg....und 1983 auf der Fahrt nach Budapest war die Grenze noch durchaus stalinistisch massiv sichtbar.


>"Die Tugenden der Chinesen (Fleiß, Zusammenhalt) sind den deutschen Traditionen näher als die nach unten ausgerichtete, invert-elitäre, zerstörerische, zukunftsuntaugliche us-amerikanische *Lebensart*, besser, Existenz-Form."
>Stimmt, aber auch die Tendenz zum Überwachungsstaat ist in D dieselbe.

Mit dem Unterschied, daß es aus meiner Perspektive in D bergab und in CN bergauf geht.


>In angloamerikanischen Ländern gibt es weder Meldeämter noch Personalausweise.
>"...heuchlerische Doppelmoral der jüdisch-christlichen Yankees..."
>Der jüdische Weltkongress hatte zur Zeit der Gründung Israels kaum eine Lobby im Weißen Haus.
>Vertreter desselben mußten damals für ihre Belange vor dem Präsidenten betteln.

Dafür ist das heute umso äh anders.


>In den 50er und 60er Jahren hatten die VSA noch eine starke Mittelschicht und waren außerdem ein wirklich liberales Land ohne den Puritanismus von heute.
>
>"Nein, China hat das nicht nötig, macht es offen". Offen??? Ok, es gibt keine Verschleppungen ins Ausland, aber Journalisten, ausländisch oder inländisch, dürfen niemals frei berichten über die Millionen Gefangenen in Gefängnissen und Psychokliniken.

Ja, das ist ja unbestritten, nur, wenn ich an Wilhelm Reich denke, dann haben die Amis schon damals gleichgezogen, und heute darf man in Affistanien auch nicht das falsche sagen, ohne im Loch zu enden. Wir hatten das schon vor fast zwanzig Jahren in den Vorlesungen im Fach Öffentliches- und Staatsrecht, daß der Wutanfall eines Anwaltes während einer Verhandlung dazu führte, ihn für verrückt zu erklären, die Anwaltszulassung zu entziehen, und ihn psychatrisch einzuweisen, denn, Zitat sinngemäß, wer es wage, ein deutsches Gericht derart anzugreifen (was berechtigt war, Anm. Baldur), der müsse plemmplemm sein.

Alles schon dagewesen...man muß nicht El Masri zitieren, um die Fragwürdigkeit der deutschen Rechtsunordnung offenzulegen. Besser als CN ? Ja, will ich schon noch hoffen. Nur, um wie viel, und, wie lange noch ?

Beste Grüße vom Baldur



Antworten: