Re:@BB: Elektrogenerator

Geschrieben von BBouvier am 07. September 2006 18:56:13:

Als Antwort auf: Re:@BB: Elektrogenerator geschrieben von Deyvotelh am 07. September 2006 16:34:49:

>>Untig ein günstiger, sehr störunanfälliger Antrieb
>>für Elektrogeneratoren, für "nachher".
>>Mit dem gewonnenen Strom liesse sich z.B. ein
>>Heizlüfter betreiben, eine Bohrmachine.
>>Oder ein Föhn.
>>Oder eine elektrische Zahnbürste.
>>Oder ein elektrischer Dosenöffner.
>>BB
>Hallo BB!
>Eines hast Du außer Acht gelassen: In der Endzeit könnte die EM-Kraft nicht mehr funzen.
>(Schauungen eines Indianers, vielleicht auch ab der "Warnung"...)
>Du kennst doch die 3-Finger-Regel:
>A: Magnetisches Feld
>B: Elektrisches Feld
>C: Elektromagnetische Kraft
>Alles jeweils im Rechten Winkel zueinander, ergibt sozusagen ein Würfel.
>Die "Naturgesetze" beruhen auf eine spezifische Dynamik im interstellaren Raum.
>Das Weltall rotiert, dehnt sich aus, Planeten kreisen, usw.
>Nehmen wir mal an, das All bleibt plötzlich stehen, dann ist es schlecht bestellt um das magnetische Feld, da ja der "Dynamo Weltall" nicht mehr rotiert.
>Und da das Eine mit dem Anderen zusammenhängt, versagt dann auch die EM-Kraft.
>Der Hamsterdynamo wäre dann von gar wenig Nutzen.
>Vielleicht geschieht ja in der Endzeit eine Veränderung der Dynamik im Weltall, wer weiß das?
>Und dann sind vielleicht die vielen Milliarden elektronischen Geräte ziemlich nutzlos.
>Grüße Deyvotelh


Völlig falsch, Deyvotelh!

Weil, - das weiss der Hamper alles doch gar nicht!

Gruss,
BB:-)


Antworten: