Re: Mein Fehler. Das hier ists... mit Bildern

Geschrieben von Jazzy Al am 07. September 2006 15:00:40:

Als Antwort auf: Re: OK der Chor steht aber meistens woanders.... geschrieben von FranzLiszt am 07. September 2006 00:15:05:

>Hallo Ja,
>genau das Gestühl. Als kleiner Dombesucher sieht man das aber nur schlecht - wie im Zoo, würde Dow jetzt sagen - durch die Gitterstäbe neben dem Schrein, vom Umgang aus.
>Gruß franz_liszt

OK....

dann meinte ich am Anfang das falsche (slo die Orgelempore der "alten" Orgel).

Das hier ist dann das Chorgestühl, da habe ich mir schon des öfteren Schwielen am Hintern gesessen meist in der ersten Reihe...

>Im Binnenchor des Kölner Domes steht mit seinen 104 Sitzen eines der größten erhaltenen mittelalterlichen Chorgestühle. Die Unterkonstruktion des Gestühls konnte dendrochronologisch in die Zeit von 1308-1311 datiert werden. Zur Errichtung wurden ca. 29 mittelgroße Eichenstämme verwendet. Die mit dem Gestühl beschäftigten Zimmerleute und Bildhauer gehörten verschiedenen Werkstätten an, die aus Köln (Chorpfeilerfiguren), Lothringen und Paris stammten. Das Gestühl diente nicht nur den 24 Domkapitularen und ihren 27 Vertretern, sondern auch weltlichen und geistlichen Besuchern des Domkapitels als Sitzmöbel. Gesonderte Plätze waren dem Papst und dem deutschen Kaiser vorbehalten. (MS)

Gruss Jazzy

Antworten: