Re: Hmmm... war gestern mal da, im Dom

Geschrieben von Jazzy Al am 06. September 2006 23:44:13:

Als Antwort auf: Re: Hmmm... war gestern mal da, im Dom geschrieben von iwillsurvive am 06. September 2006 07:33:50:


>>Der einzig besondere Sitzplatz da ist der Orgelhocker des Domorganisten.
>>Ansonsten ist da ein ziemlich schönes hölzernes Geländer und dahinter eine 3 oder 4 stufige Holzempore auf der
>>moderne Stühle stehen oder gestapelt in der Ecke je nach Bedarf. hinten bilden die Orgelpfeifen den Background.
>>Aber ein Spezieller Papakaisersessel ist da nicht. definitiv nicht.
>>wer sich überzeugen mag: Hintereingang zur Sakristei nehmen, rechts die Treppe hoch in die Chorräume und dann über einen Gang aufs Chorgestühl.
>>Wenn immer noch das Zahlenschloss dran ist ist die Nr: 1248 was dem Erbauungsjahr des Domes entspricht... mit dem gleichen Code kommt man auch in die Dombauhütte ;-)
>>Wenn da einer nen Kaiserstuhl findet bitte Bescheid sagen da muss meine Krone liegen
>>;-))) Jazzy
>-.-.-
>genau! aber hast du auch mal 'nen gang ummen dom gemacht??
>also, der ist mit nem parkhaus unterkellert, und durmherum ist der schweizerkaese im erdreich nicht weniger. wenn also mal das armageddon mit erdbeben bislang unbekannter groesse losbricht, dann bleibt vom dom nix mehr stehen. also faellt die kroenung IM DOM aus. aber auf den truemmern des doms, das ist durchaus denkbar und sogar sehr wahrscheinlich!!
>.-.-.

Ja...

Ich war schon länger nicht mehr dort... ich wohne nur in der Nähe von Köln, also im Umland, war eher Zufall das ich vorgestern dort war. Ich wollte zu einem Freund und musste Dom Hbf umsteigen, und hatte 35 minuten zu warten, also habe ich mich aus Sentimentalitätsgründen noch mal in den Dom begeben.
Bin auch drumherumgelaufen, ich war erschrocken daß ich vor lauter Baustelle kaum noch "drumherum" kam, überall Holzgerüste wo man drüberlaufen kann,aber dann kommtman bei der Philharmonie aus und kann am Römisch Germanischen Museum Wieder Auf die Domplatte gelangen...

Drunter war schon immer der Domkeller, da liegen irgendwelche verstorbenen Pfaffen in ewiger Ruhe und der Domschatz befindet sich da. Nebenanist der Autotunnel der quasi unter der Domplatte verläuft... dann noch ein paar altrömische Kanalleitungen etc....

Ävver... wie dä Kölsche säht:

1. et kütt wie et kütt
2. et hät noch immer jot jejange
3. sulang dr Dom noch steht fällt uns nit dr Himmel op dr Kopp...

in deesem Sinne noch ene joode naach

dr Jazzy

Antworten: