Warum nicht Aachen ??

Geschrieben von Odin am 06. September 2006 12:30:16:

Odin am 06. September 2006 12:30:16:

Als Antwort auf: Warum der Kölner Dom Kaiserkrönungsort sein wird geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 05. September 2006 17:17:15:

Hallo

Der Aachener Dom ist doch traditionell eine der
Krönungskirchen für deutsche Monarchen. Und dort
steht WIRKLICH noch ein Kaiserstuhl, der aus
der Zeit Karls des Grossen stammen soll. In der
Zeit des Spätmittelalters war in der Goldenen
Bulle von 1356 festgelegt, dass

- die Kaiser- bzw. Königswahl in Frankfurt stattfindet

- die Krönung dann in Aachen

- und der erste Reichstag des neuen Monarchen in
Nürnberg.

Oder so ähnlich. Wobei die Goldene Bulle nur
älteres Gewohnheitsrecht als für die Zukunft
verbindlich kodifizierte.

Eine Besonderheit dabei war, dass der designierte
Thronfolger eines amtierenden Kaisers meist
schon zu dessen Lebzeiten gekrönt wurde, um
ein Machtvakuum zu vermeiden. Und da der Kaiser-
titel nur einmal vergeben wurde, wählte man den
Thronfolger erst mal zum "Römischen König".

In der Goldenen Bule wurde auch die Rolle der
Kurfürsten erstmals verbindlich geregelt, vorher
war das alleinige Wahlrecht dieser Leute auch
nur Gewohnheitsrecht.

Die alte Kaiserkrone wurde ursprünglich auf der
Nürnberger Burg aufbewahrt, ist aber heute in
Wien (ich glaube in der Hofburg).

Alles aus dem Gedächtnis.

Gruss

Odin (der echte)



Antworten: