Re: Zusatz: Frag mal einen Experten warum um das Jahr 1000 es wärmer war als heu

Geschrieben von Deyvotelh am 05. September 2006 01:52:11:

Als Antwort auf: Zusatz: Frag mal einen Experten warum um das Jahr 1000 es wärmer war als heute? geschrieben von Fred Feuerstein am 04. September 2006 22:46:59:

>Ich habe darauf noch keine schlüssige Antwort erhalten.

Hallo Fred!

Die Wissenschaftler werden vielleicht antworten, "weil es keine Industialisierung im MA gab" oder so ein Schwachsinn.
"Während der Römerzeit gab es eine starke Industrialisierung, das belegen Eisbohrungen im Polargebiet."
Das stimmt sogar. Aber Spaß beiseite.

Vielleicht ist BBs Lösungsansatz richtig: Polverschiebungen. Anders ist es nicht zu erklären, warum vor 10000 Jahren Grönland warm war und dicht besiedelt, und Sibirien und die Antarktis trotzdem kalt blieben.
Auf Grönland gabs in der Vorzeit X Kulturen, bis hinauf an die Nordküste.
Dänische Forscher haben 2001 vor der Küste Nordostgrönlands z.B. Atolle wie in der Südsee entdeckt, kann sich auch keiner erklären.

Ausgelöst etwa durch Katastrophen. Vielleicht gibt es eine Art Quantensprünge im Erdmagnetfeld.
Das geben Wissenschaftler, so fern sie es wissen, nicht zu, um Panik bei der Bevölkerung zu vermeiden.
Vielleicht kosmische Magnet-Einflüsse, die zuerst auf das Sonnen-Magnetfeld und dann auf das Erdmagnetfeld einwirken und die dann die Quantensprünge in den Erd-Gesteinen veranlassen.

Im MA gab es auch eine riesige Katastrophe, aber ob das ein Komet oder sonst was war kann ich nicht sagen.
Da ist u.a. die "Zuiderzee" in Holland entstanden, wo vorher Land war.
Es gibt vielleicht Katastrophen, die wir uns gar nicht ausmalen können, da die wissenschaftliche Grundlage fehlt.

An der Sonneneinstrahlung (Wärme, UV, etc.) kann es jedenfalls nicht liegen, dann würde die Nordhalbkugel gleichmäßiger erwärmt werden.

Grüße Deyvotelh


Antworten: