Das Beispiel Josephspfennig kennt Ihr?
Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 03. September 2006 00:06:14:
Die kluge Theorie, daß jede Währung so aller ca. 50 Jahre
mal crashen muß, damit das Nichtfunktionieren des Zinssystems
ausgeglichen wird, ist Euch sicher bekannt. Nicht zuletzt seit
der Umwandlung von Deutschmark in Eurone. Angeblicher Kurs war
2 DM : 1 EUR. Tatsächlicher Kurs war 1 Hartgeld : 1 Spielgeld.
Deshalb ist heute alles doppelt so teuer.Das Denkbeispiel vom Josephspfennig illustriert in der Zinsrechnung das Wachstum eines Vermögens durch Zinseszinsen, das sich im Verlauf der Zeit immer weiter beschleunigt. Um zu illustrieren, wie ein Vermögen mit Zinseszinsen anwachsen kann, wird folgendes Beispiel herangezogen: Wenn Joseph zu Christi Geburt einen einzigen Pfennig angelegt hätte, wäre dieser bei einer Verzinsung von 5% im Jahre 2000 mit Zinseszinsen auf den Gegenwert von 216 Milliarden Erdkugeln aus purem Gold angewachsen. (Selbst bei einem Zinssatz von nur 2% pro Jahr wären es immer noch etwa 85.000.000 Tonnen Gold, das Weltvorkommen an Gold wird aber auf gerade mal 46.000 Tonnen geschätzt.)
http://de.wikipedia.org/wiki/Josephspfennig
Gruß HB
Antworten:
- Re: Das Beispiel Josephspfennig kennt Ihr? AlexP 03.09.2006 00:15 (3)
- Re: Das Beispiel Josephspfennig kennt Ihr? Harry 03.09.2006 12:23 (2)
- Re: Das Beispiel Josephspfennig kennt Ihr? AlexP 03.09.2006 12:32 (1)
- Re: Das Beispiel Josephspfennig kennt Ihr? Harry 03.09.2006 12:58 (0)