Re: @Stephan Berndt

Geschrieben von Stephan Berndt am 02. September 2006 13:34:12:

Als Antwort auf: @Stephan Berndt geschrieben von Harry am 31. August 2006 21:23:41:

Hallo!
Ich denke, die Quellenlage zu Griechenland/Türkei ist zu dünn, als dass man da belastbare Aussagen machen kann.
Das dürfte sich auch nicht durch eine neue Quelle ungeklärter Qualität ändern.
Die Russen am Rand der Pyrenäen stammt vom Seher von Rensburg/Südafrika.
Das entsprechende Buch habe ich mir vor ein paar Tagen gekauft, aber nach ein paar Seiten war klar, dass der (offenbar sehr gute) Seher nur symbolische Visionen hatte. D.h. das Kernproblem ist die Interpretation dieser Symbole. Dazu enthält das Buch eine Liste mit Klärung der Symbole. Das durchzuarbeiten und zu überprüfen - dazu fehlt mir die Zeit.
Eine solche Überprüfung scheint mir aber sehr ratsam, da das Buch durchtränkt ist von einem christlich missionarischen Unterton.

Was konkrete Kampfhandlungen abseits des deutschen Sprachraumes anbelangt, wird die Quellenlage meist undeutlich, so dass ich nicht allzu viel darauf gebe. (Ausname: Frankreich) Und offengesagt kümmert es mich auch nicht all zu sehr. Wenn sich dort keine Leute finden, die die dortigen Prophezeiungen (Stichwort nicht übersetzte heimische Quellen) erforschen und analysieren, ist das wahrlich nicht mein Problem.
Hier liegt aus meiner Sicht das eigentliche Problem: Belastbare Aussagen wird man kaum machen können, wenn man nicht - z.B. wie im obigen Fall - griechische und türkische Quellen hinzuzieht.

Bei den Russen an den Pyrenäen, wäre natürlich die Frage, welche Gebiete Frankreichs sie durchkreuzen, um dorthin zu gelangen. Das müsste sich in den französischen Quellen niederschlagen. Das ist meines Wissens jedoch nicht der Fall. Tendenziell ist die Aussage die, dass Frankreich (bzw. "Gallien", was gewisse westrheinische Gebiete ausschlösse) nicht von östlichen Truppen besetzt wird.

Tipp: Frag mal BB was er meint, wie die Russen an die Pyrenaen kommen!!


Gruß
Stephan

Antworten: