Re: Unwucht als Ursache für den Polsprung

Geschrieben von FranzLiszt am 01. September 2006 17:57:39:

Als Antwort auf: Unwucht als Ursache für den Polsprung ? geschrieben von Apollo am 01. September 2006 16:58:29:

Hallo Apollo,

klar ist Unwucht beim Polsprung im Spiel. Sag ich - und Detlef! - doch. Nur gibt's mehr als popelige Vulkane.

Da wäre die Theorie, dass das merkwürdige Aussehen des Westpazifik auf einen gigantischen Streifschuss zurückgeht. Dadurch läge z.B. der Erdmantel nicht in der normalen Tiefe.

Bei der Entstehung des Mondes - Weghauen aus der Erde und Neumischen des Restes - blieb eine Anisotropie zurück. Vermutlich ist das der Grund für Pangäa. (Oder war es sogar ein Vorläufer von Pangäa?) Und Pangäa wiederum erzeugte eine ungleichmäßige Abkühlung der Erde. Dies hat ja dann Pangäa zerrissen.

Du siehst, es gibt viel größere Massen als ein Vulkan, die die Erde eiern lassen.

Gruß franz_liszt


Antworten: