Re: Na? Komm, erklaere mal, Alex ;-)
Geschrieben von AlexP am 31. August 2006 16:10:35:
Als Antwort auf: Re: Na? Komm, erklaere mal, Alex ;-) geschrieben von Vedanta am 31. August 2006 10:03:52:
Zu teilweise zu den Hobby-Mitteln.
In der Praxis kommen nur Mikrowellen in Frage. Da helfen Alufolien oder Gewebe aus Metallen. Gewebe hat den Vorteil, dass man es in die Kleidung nähen kann und sich keine Risse bilden. Bleiben die Augen, die man mit einer Brille gut schützen kann.
Infraschall ist eigentlich nur im freien Gelände interessant, wenn man viel Platz für die sehr großen Geräte hat. Alle Tests zeigen, dass die nicht besonders wirkungsvoll auf den Körper bei Säugetieren sind, die Wirkung ist eher psychologischer Natur.
Man könnte auch noch mit Laserlicht geblendet werden, ist aber eine verbotene Waffe. Dagegen helfen Filter-Brillen oder etwas komplizierter eine Art Nachtsichtgerät, das nur indirekt das Bild wieder aufs Auge bringt. Damit der Sensor nicht zerstört wird, wird das Bild bei kleiner Blende kontrolliert unscharf gemacht (Rest-Energie wird über den gesamten Sensor verteilt) und per Rechner wieder scharf gerechnet. (Ausser der Projektion aufs Auge, kann man das schon mit normalen Cams und Notebook machen)
Was am wirkungsvollsten sein dürfe: Gase bzw. Flüssigkeiten, die vom Körper aufgenommen werden. Am besten noch mit Marker-Substanzen, die über einige Meter Entfernung auch noch einige Tage lang gemessen werden können. Diese Marker könnten aktiver Staub (Smart-Dust) sein, sowohl in Sachen Meldung als auch freisetzen von Substanzen. Verkleiden und tarnen und flüchten hilft dann nicht mehr. Für Polizei&Co. sind ja jetzt schon Substanzen zugelassen, die Militär nicht einsetzen darf.
cu AlexP
Antworten:
- Vielen Dank! (n/t) Vedanta 01.09.2006 12:39 (0)