Re: Gestern 22.45 ARD - Reporterlegenden – Die Stunde der Veteranen

Geschrieben von Leo am 30. August 2006 18:07:51:

Als Antwort auf: Gestern 22.45 ARD - Reporterlegenden – Die Stunde der Veteranen geschrieben von Stephan Berndt am 30. August 2006 13:47:44:

Also hat es doch jemand gesehen, ist wirklich Pflichprogramm!
Grüße
9258.htm

Ich kann nicht sagen, dass ich genau wüßte wie lange eine derartige Eskalation noch hinziehen kann/könnte. Allerdings finde ich es beängstigend die selbst getroffenen Thesen 2001, jetzt im Mainstreamfernsehen schauen zu müssen. Diese Figuren, haben allenernstes die dt. Medienberichterstattung zur aktuellen Weltlage, verurteilt!!!

SENDUNG VOM DIENSTAG, 29. AUGUST 2006, 22.45 UHR

Reporterlegenden – Die Stunde der Veteranen

Peter Scholl-Latour

"Ich fühle mich fast als Libanese", sagt der vielfach ausgezeichnete Nahost-Experte, der in Beirut studiert hat. Vor 50 Jahren trampte er als Reporter mit dem Rucksack durch die Sahara. "Heute wäre das Selbstmord."
Wolf von Lojewski (Bild: dpa)

Wolf von Lojewski

Der frühere ARD-Korrespondent in Washington spricht sich gegen einen Einsatz deutscher Soldaten im Libanon aus. Zugleich warnt er vor wachsenden Gefahren für Reporter in Krisengebieten. "Die Bedrohung ist unkalkulierbar geworden."
Dieter Kronzucker (Bild: dpa)

Dieter Kronzucker

Der langjährige Auslandskorrespondent zeigt sich keinesfalls überrascht von den gescheiterten Kofferbomben-Attentaten in Nordrhein-Westfalen. Deutschland sei ein festes Ziel des internationalen Terrorismus. "Es spielt keine Rolle, dass wir uns nicht aktiv an Militäraktionen beteiligen."
Dagobert Lindlau (Bild: dpa)

Dagobert Lindlau

"Die meisten Politiker sind Showmaster, und die meiste Politik ist Politik for Show", lautet das Fazit des langjährigen ARD-Chefreporters nach zehn Jahren "Weltspiegel"-Moderation. Von der ersten Stunde an hat der Journalist und Buchautor ("Reporter. Eine Art Beruf") das deutsche Fernsehen mit Reportagen aus Krisengebieten geprägt.
Lothar Loewe (Bild: dpa)

Lothar Loewe

Der erste ARD-Korrespondent in Ost-Berlin blickt mit Sorge auf die Lage im Nahen Osten: "Wenn die Iraner an ihren nuklearen Ambitionen festhalten und Israel zum Präventivschlag ausholt, stehen wir vor dem Dritten Weltkrieg."



Antworten: