Re: Zylinderschlösser knacken für Dummies - in Deutsch
Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 26. August 2006 22:41:39:
Als Antwort auf: Re: Zylinderschlösser knacken für Dummies geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 26. August 2006 22:35:48:
>>Hallo.
>>Da nicht alle Leser über DSL verfügen, wäre eine kurze Beschreibung dessen, was dort zu sehen ist, sehr hilfreich.
>>Herzlichen Dank im Voraus.Schlagschlüssel
Eine weitere Technik ist die Schlagmethode oder Schlagtechnik. Dabei wird ein Schlüssel (jeweils für das Schloss eines Herstellers) an jeder Stiftposition auf den tiefsten Einschnitt gefräst, der für diesen Zylindertyp möglich ist. Des Weiteren wird die Schulter, d.h. der Anschlag des Schlüssels etwa 1 mm abgefeilt, sodass, wenn der Schlüssel im Schloss steckt, dieser noch um ca 1 mm weiter hineingeschoben werden kann, aber durch die Federkraft der in die Kerben des Schlüssels drückenden Stifte um dieses Stückchen auch wieder herausgeschoben wird. Beim Hineinschieben (1 mm) werden die Stifte im Schloss alle gleichzeitig ein wenig heruntergedrückt. Wenn dies sehr schnell geschieht (beispielsweise durch Schlagen mit dem Griff eines Schraubenziehers), werden die Stifte so stark beschleunigt, dass das Perkussionsprinzip wie bei der Pickpistole (siehe E-Pick) stattfindet, und man den Schlüssel umgehend nach dem Schlag drehen kann. Ein Schlagschlüssel hinterlässt meist am Schloss einen Abdruck unterhalb des Schlüsselkanals, dort wo die Schulter auftrifft. Dem wird zum Teil durch etwas Klebeband an der Schulter abgeholfen. Allgemein gilt, wie bei jeder Öffnungstechnik: Sie ist nicht spurenfrei, wie soviele denken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lockpicking#Schlagschl.C3.BCssel
Antworten:
- Re: Zylinderschlösser knacken für die ganz Dummen Hinterbänkler 30.08.2006 15:58 (0)
- Re: Zylinderschlösser knacken für Dummies - in Deutsch Rumpelstielzchen 27.08.2006 20:02 (0)