Re: Welche Silber-/Goldmünzen empfehlt Ihr?

Geschrieben von Tahca Ushte am 24. August 2006 11:53:42:

Als Antwort auf: Welche Silber-/Goldmünzen empfehlt Ihr? geschrieben von Vedanta am 24. August 2006 10:54:49:

Hallo Vedanta

>1) Welche Silber-/Goldmünzen würdet Ihr für Notzeiten empfehlen?

Silber: Maple Leaf. Der Eagle könnte doch etwas in Verruf geraten,
wenn die USA nach allen Seiten tritt. Außerdem ist der Nennwert
höher; 5 Can/Dollar sind halt mehr als 1 US/Dollar. Die Maple Leaf
ist neben dem Eagle wohl die bekannteste Silbermünze der Welt.
Es sollte auch bei Banken in anderen Saaten kein Problem sein diese
gegen andere Devisen zu tauschen.

Gold: Der Krügerrand hat keinen Nennwert und ist auch nicht so sauber
wie Nugget oder Maple Leaf, aber es ist halt das bekannteste Stück
Gold auf der Welt. Der geringere Reinheitswert bringt es mit sich,
dass das gute Stück nicht so empfindlich ist. Maple Leaf sind rein
und langweilig. Die Australier sind rein und schön:-) Die Wiener
sind mir persönlich zu flach. Die Chinesen? Ich kaufe auch kein
Auto aus China:-) Britannia wäre noch eine Überlegung wert. Auch
nicht ganz rein, dafür robuster mit einem sensationell hohen
Nennwert, was ja gleichzeitig eine Art Absicherung nach unten
ist. 100 GBP Nennwert für 1 Uz Gold gibt es sonst nirgends.

Gucke mal auf Goldseiten. Da gibt es goldige Informationen.

>2) Wie viele davon sollte ich mindestens im Sparstrumpf (oder im Garten vergraben) haben?

Das richtet sich wohl am eigenen Säckel:-) 300 Oz Silber und
5 Oz Gold wäre keine schlechte Basis, aber nicht jeder kann
und will kurz mal Euro 6.000,- in Edelmetall anlegen. Auch
50 Oz Silber ist ein Anfang. Silber kann man übrigens sehr
gut bei Argentarius kaufen, sehr gute Preise, nur gerade im
Urlaub:-) Münzdiscount schlampt bei Preisanpassungen,
sodass man bei steigenden Preisen unter Umständen noch ein
Schnäppchen erzielen kann, bei fallenden Preisen natürlich
genau das Gegenteil.

Absolute Vorsicht bei Ebay-Anbietern und sind das auch
Toppseller mit 3.000 Bewertungen!! Versuch macht klug,
oder man lässt es besser gleich:-)

Ich würde heute vorwiegend in Silber anlegen. Das war sogar mal
ein Tipp von der Seherin aus Bonn, von Buchela.

Mein "Rat": Silber in Maple Leaf, Gold vorzugsweise in Krügerrand.
Keine US-Talerchen. Alles andere ist Geschmacksache.

>3) Wo kauft man die denn am besten (ich lebe zur Zeit noch in München)?

Wo Du in München bist, kannst Du ja direkt bei Pro Aurum
vorbeischauen. Ich war dort auch einmal, wirkte auf mich aber wie
ein Schalter bei der Bundesbahn. Irgendwie war meine Erwartungs-
haltung höher, so mit Ausstellungsfläche, Glaskästen und so:-)

Preise kannst Du prima hier vergleichen.

Gute Preise bei An- und Verkauf erzielt man auch bei Westgold

Viele Grüße


Antworten: