Koffer-Hoffer; Rucksackträger, zur allgemeinen Beköstigung;

Geschrieben von Mario am 21. August 2006 20:58:27:

Liebe Gemeinde,

nun mal mein persönlicher Senf zum neuen ? – Alten ? – kleinen ? Großen ? Terrorismus.

Wenn man den Pöbel geschmeidig machen möchte, ihn von unflätigen Erhöhungen – bis auf die Wasserstandsmeldungen der Elbe bei Huhnsgerüttel aufmerksam – äh – ablenken möchte, holt man das Zauberschwert der reisenden Basarhändler Herr-zu, die mit ihren fliegenden Teppichen die InFassion der Heuschrecken lähmend davon schwirren sähen.

Es gibt z.Zt. nur noch ANGST, die sich hinter jedem dunkelhäutigen Kofferträger (deshalb hatten die Früher weiße Handschuhe an / man sollte das Schwein am Gang erkennen gg.) herschleppt.

Man möchte sich manchmal das Gesicht etwas schwärzen, sich einen großen Rucksack schnappen – der muß natürlich schwer aussehen, bis zum Boden reichen – und man säuselt, je näher man dem Bahnsteig, Flugplatz, Geschäftshaus pp. kommt, immer lauter werdende Gebetslawendeln, die mit Weihrauch bekifft am Geläut der Gebetsmühle bammelnd herunterzuwirtschaften wären.

Mal sehn wie lange das dauert, bis ich weggesperrt werde.
Nicht auszudenken, wenn ich noch einige Kabel aus dem Eisenbahngeschäft raushängen habe, die ich für meinen Kleinen zur Eisenbahnplatte benötige, und gezielt alte Batterien verliere !
Ich finde, dass das die schönste Gelegenheit wäre – nach der Urlaubserneuerungsverkündung unserer aller Schäfin – das Steuerrad ein wenig nach oben zu drehen, um den Kurswechsel beizunebelhalten - äh beizunebulösen.

Mit Angst beherrscht man die Leute, die dann nur noch gespannt wie ein Flitzebogen die Meldungen der Einheitspresse verfolgen und immer wippend, den Kopf schüttelnd, am Gemächt scharrend, am Keks der nächsten Packung nagen.

Also Leute, es wird alles gut, macht Euch keine Sorgen, es geht Bergauf; (das kommt davon, dass Birkenstock schon Schuhe verkauft, bei denen die Absätze vorne sind gggg.)
und denn sie vergessen immer wieder zu erwähnen – noch steiler bergab (seht ihr, man muß den Sartz immer bis zu Ende lesen g.).
Weiter so.
Ihr seid Deutschland, und ich der Mario – löffelt die Suppe solange sie noch da ist, die uns andere eingebrockt haben.

Seht nicht hinter jedem Kofferträger den potenziellen Terroristen; Autofahren ist viieeel gefährlicher.
Schaut die Nachrichten einmal weniger – und euch geht’s auch besser, als sich immer Hochzuziehen, an Sachen, die so ablaufen müssen, da Wasser schlecht ohne Pumpe nach oben kommt.

Aha – noch einer, wegen der (Wasser)-Pumpe: Da rief ein Handwerker auf einer Sparkasse in Sachsen an, die ein technisches Wasserpfützenproblem im Keller hatten; – und er fragte einen Mitarbeiter der Sparkasse am Telefon; - im schönsten Sächsisch, ob die „Bummbe“ schon doo wäre. - Die Pol-Ente ließ den Keller und das Haus erst mal räumen gg.
Köstlich, diese Angst um eine Bummbe – die noch gar nicht da war gggg.

Mit freundlich, lustigem Gruß

Mario


Antworten: