Re: Maria Himmelfahrt: Dogmen und ein Resumee

Geschrieben von BBouvier am 21. August 2006 12:53:50:

Als Antwort auf: Re: Maria Himmelfahrt: Dogmen und ein Resumee geschrieben von Fred Feuerstein am 21. August 2006 09:29:39:

>>Die Mutter von Gott kann zwar alles mögliche,
>>(Der Papst hat 1871 sogar beschlossen, dass sie
>>vor fast 2000 Jahren leibhaftig in den Himmel aufgefahren war)
>
>Hallo BB,
>Da habe ich mich jetzt auch mal schlau gemacht wie es dem Sepp seiner Maria nach dem Tode wohl ergangen ist.
>Aber statt nun die reine wahre Lehre empfangen zu dürfen bin ich nun mehr verwirrt als zuvor.
>Bei Mariae_Himmelfahrtstürzt das erste meiner bisher stets gepflegten Dogmen:
>Auch du bist nicht unfehlbar: "Es wird heute als Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel gefeiert und hat durch die am 1. November 1950 durch Papst Pius XII. erfolgte Dogmatisierung der Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel einen starken Akzent erhalten."
>Also hätten wir schon mal ein unfehlbares Datum: Seit 1950 WISSEN wir also, daß dem Sepp seine Maria leibhaftig gen Himmel entschwunden ist.
>
>Freds Leben könnte nun unbeschwert weiter gehen würde er nicht beim weiteren Lesen bei Maria Himmelfahrt WIEDER in schwere Gewissenskonflikte gestürzt.
>Was muß der schwankende arme Fred da lesen: "Die leibliche Aufnahme Marias in den Himmel ist nicht direkt in der Bibel berichtet".
>??????Wie bitte?
>Tjaaaa, nach langem, langem Nachdenken, kommt der leidgeplagte Fred zu folgendem Resumee: Da es ein allgemein bekanntes Dogma ist, daß der Papst unfehlbar ist, KANN die Bibel demzufolge nicht unfehlbar sein. Ungeheuerlich, Blasphemie, verbrennt den Kerl.
>mit ketzerischen Grüßen
>Fred

Hallo, Fred!

Nunmehr habe ich einen fetten Konten in der Hirnrinde:
Die Folgen der zu demnächst zu erwartenden Ausfallerscheinungen
werde ich Dir ggfls in Rechnung stellen!

Gruss,
BB:-)


Antworten: