Re: `Syrien hat den Schlüssel`, Kriegsgründe

Geschrieben von Udo am 20. August 2006 12:20:37:

Als Antwort auf: Re: `Syrien hat den Schlüssel`, Kriegsgründe geschrieben von Fred Feuerstein am 20. August 2006 11:33:24:


Hallo Fred !

Ich habe eine Geschichtsdokumentation über die Schüsse
von Sarajevo gesehen, wonach FÜNF Attentäter auf den
öst. Trohnfolger gewartet haben. Also wollte "Jemand"
unter allen Umständen den Krieg in Gang bringen.

Die Russen können es kaum gewesen sein denn sie waren
schlecht auf einen Krieg vorbereitet (Tannenberg).

Die Franzosen, glaub ich nicht, allein hätten sie keine
Aussichten auf Erfolg.Aber der Engländer fürchtete
die Deutschen Aktivitäten und die geheimdienstlichen
Kontakte nach Serbien waren schon immer sehr gut.
Und die Kämpfe fanden ja alle auf fremdem Boden
statt.

So denke ich die heutige Situation wird auch wieder die
"Bündnisfallen" zu schnappen lassen.
Wenn die Nato mit Unomandat "Fiedensengel" spielen
wird, als Puffer zwischen "Gut" und "Böse".
Die Franzosen zieren sich nicht um sonst und
auch die Deutschen würden am liebsten einen
Rückzieher machen, aber der Ami wird nicht
locker lassen, dann fallen eben weiter Bomben auf
Beirut.

mfg.Udo.

>>
>>>Und Syria hat den Schlüssel....
>>>gruss apollo
>>Von diesem dummen Spruch sollten wir uns
>>mal frei machen und selber denken:
>>Dass Syrien mit einem "Schlüssel" die
>>Verantwortung für den kommenden Gross-Krieg trage,
>>ist eine genauso bescheuerte Idee, wie die,
>>dass Abdel Halim Hafiz, der einen Haken
>>in eine der Wände der Nischen der Grabeskirche zu Jerusalem
>>zwecks Aufhängung einer Öllampe hatte schrauben wollen,
>>die Verantwortung für den Krimkrieg von 1853-1856
>>mit einer halben Million Toten denn trage:-)
>>Und dass, - hätte ers denn nicht -
>>dieser Krieg nicht stattgefunden hätte.
>>BB
>Hallo BB,
>Ich denke, da interpretierst du etwas in den Spruch rein, was m.E. nicht da ist. Wenn du statt "Verantwortung" folgendes einsetzt:
>"Syrien schließt den Raum auf für den 3.Wk", d.h. ist der letzte Auslöser für den Beginn des 3.Wk kommt das meines Erachtens dem Sinn näher.
>Ich vermute es ist analog dem letzten Auslöser des 1.Wk :
>Nicht der Füstenmord trug die Verantwortung für den Beginn des 1.Wk sondern die angespannte explosive politische Lage und v.a. die Interessenkonflikte :
>(Quelle wikipedia): "In Europa hatten sich zwei Blöcke herausgebildet. Auf der einen Seite die Mittelmächte: Deutsches Reich und Österreich-Ungarn (verbündet mit Italien, das sich aber zunächst aus dem Krieg heraushalten wollte, und dem Osmanischen Reich). Auf der anderen Seite stand der russisch-französische Zweiverband, der durch jeweilige Ententen mit Großbritannien zur Triple-Entente verbunden war.
>Alle drei Staaten waren in Konflikt mit dem Deutschen Reich geraten: In Frankreich verspürten die französischen Nationalisten noch immer Rachegelüste wegen ihrer Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/1871 . Großbritannien, das sich als Weltmacht sah, fühlte sich herausgefordert unter anderem wegen der deutschen Flottenbaupolitik beziehungsweise der so genannten „Kanonenbootpolitik“ vor Marokko. Die Beziehungen des russischen Zarenreiches zum Deutschen Reich hatten sich seit langer Zeit verschlechtert. Dies war insbesondere seit dem Berliner Kongress von 1878 der Fall, nachdem der deutsche Kaiser verstärkt auf ein Bündnis mit Österreich-Ungarn gesetzt hatte. Der 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland abgeschlossene Rückversicherungsvertrag wurde 1890 vom neuen Deutschen Kaiser Wilhelm II. nicht erneuert. Ein wesentliches Kriegsmotiv für Russland war die innere Schwäche des Zarenreichs, die durch außenpolitische Erfolge kaschiert werden sollte."
>Die zeitgenössische Propaganda schürte dieses verdeckte Feuer:
>(Quelle wikipedia):"Zur Motivation der eigenen Bevölkerung der teilnehmenden Länder zum Kriegsdienst wurde mit fremdenfeindlichen Vorurteilen und patriotischen Symbolen geworben.
>Im deutschsprachigen Teil Österreich-Ungarns konnte man unter anderem kriegsverherrlichende Zeichnungen in Plakatgröße mit der illustrierten Aussage „Jeder Tritt ein Britt, jeder Stoß ein Franzos, jeder Schuss ein Russ“ und „Serbien muss sterbien“ finden. Die "Hunnenrede", mit der Wilhelm II. deutsche Truppen, die 1900 zur Niederschlagung des Boxeraufstands nach China entsandt wurden, zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug aufgefordert hatte, führte zur Bezeichnung der Deutschen als "huns" während des Ersten Weltkrieges. Andere bekannte Propagandakampagnen waren etwa die behauptete Kreuzigung von Nonnen an Kirchentoren in Belgien, oder das angebliche Abschlagen der Hände von Kindern durch die deutschen Truppen in Belgien. Es kann angenommen werden, dass diese Propaganda wesentlich zur Zustimmung für den Kriegseintritt der USA auf Seiten der Entente war."
>
>So gesehen hatte der Attentäter den Schlüssel für die Eröffnung des 1.Wk, war aber hinsichtlich der wahren Gründe für den Ausbruch genauso verantwortlich wie dein Haken :-)
>Wir dürfen nicht vergessen, daß die zukünftige Vor-Kriegslage eine ganz andere sein wird, wie die derzeitige. Kommunistisches System in Rußland, USA nach dem Mega-Erdbeben in den USA außenpolitisch handlungsunfähig. Die politische Weltlage explosiv. Syrien (mit Rückendeckung Rußlands) sieht möglicherweise dann die Chance die Golanhöhen zurückzuerobern, was nat. Israel nicht zulassen kann: Et voilà !
>mit freundlichen Grüßen
>Fred


Antworten: