Re: Die Prophezeiungen des Nikolaas van Rensburg

Geschrieben von BBouvier am 20. August 2006 01:32:55:

Als Antwort auf: Re: Die Prophezeiungen des Nikolaas van Rensburg geschrieben von Soya am 20. August 2006 01:14:54:

>Hallo lieber BBouvier,
>ich denke, man kann seinem Sohn ruhig Glauben schenken. Du kennst doch das Sprichwort >viele Köche verderben den Brei >Wie z.B. die Bibel: in denen heftig darüber gestritten wurde, was zu den "heiligen Schriften" gehöre und was nicht.Zum Beispiel, als „Kirchenvater" Hieronymus im Auftrag von Papst Damasus I. im 4. Jahrhundert die erste lateinische Gesamtausgabe des Neuen Testaments erstellte, brachten ihn zahlreiche Widersprüchlichkeiten, Unvollständigkeiten und unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten des Bibelstoffes der Verzweiflung nahe: Er schrieb seinem Auftraggeber, dass ihn die Nachwelt als Bibelfälscher verurteilen werde, weil er jeweils auswählen und nach eigenem Gutdünken entscheiden musste, was er für richtig oder falsch, für unvollständig und ergänzungsbedürftig hielt. Er habe manches hinzugefügt und manches abgeändert. Es ist immer interessant Streiflichter aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
>Liebe Grüsse, Soy


Jau, und Danke, Soy!:-))

Weisst, mir ist eben Rensburg nur auf
dem Umweg über diesen "Thietz" bekannt,
und DEM trau ich nicht so recht,gg:-):

=> Diese "Afrika-Sache", - nur um ein Beispiel
zu nennen -, wo angeblich US-Truppen
im III.WK die Briten bekämpfen, ist offensichtlich
eine dieser wirren Ideen aus dem Hirn Thietzens.
Dabei handelt es ganz offensichtlich
um Rommel=><=Montgommery+US-Patton
im II. Weltkrieg in Afrika.*lol*!!

So, dass zu sehr vermuten ist, das gesamte von Dir hier
eingestellte Scharnier fusse auf diesem "Thietz".

Von Freds Fährte hingegen verspreche ich mir
dagegen mehr.

Gruss,
BB

Antworten: