Re: Harmagedon

Geschrieben von BBouvier am 19. August 2006 19:13:29:

Als Antwort auf: Harmagedon geschrieben von Apollo am 19. August 2006 18:26:38:

>Hallo Foris
>Wegen Baseys Anmerkung zu Megiddo habe ich mich wieder mal etwas schlau dazu gemacht.
>Und siehe da ! Wir kennen ja den Hintergrund in der Offenbarung der Bibel, was zu Harmagedon steht:
>Der Sechste Engel :
>"Und ich sah aus dem Rachen des Drachen und aus dem Rachen des Tieres und aus dem Munde des falschen Propheten drei unreine Geister kommen, gleich Fröschen;
>es sind Geister von Teufeln, die tun Zeichen und gehen aus zu den Königen der ganzen Welt, sie zu versammeln zum Kampf am großen Tag Gottes, des Allmächtigen. ...
>Und er versammelte sie an einen Ort, der heißt auf hebräisch Harmagedon.
>Sicher..BBouviers Einwand, dass dies sich historisch gesehen um bereits EREIGNETES handelt..ist durchaus nachvollziehbar.
>Aber..leider gibt es da wohl etliche Mächte und Gruppen, die das als etwas anschauen, dass erst noch VOR uns liegt.
>Und zwar - durch eine religiös-verzehrte Endzeithaltung bedingt - sehr n a h e vor uns liegt!
>Und jetzt haltet euch fest! Zu "Harmagedon" findet sich dieser Hinweis :
>>Har Megiddo, Berg von Megiddo, ein südlicher Ausläufer des Karmelgebirges.
>Dort befindet sich das klassische Schlachtfeld Kanaans (Richter 4,12-16)
>Und just zu diesem "Kanaans" findet sich dies:
>>Der Name Kanaan wurde spätestens in der Zeit römischer Besatzung ungebräuchlich. Damals setzte sich die Bezeichnung Syria durch.<
>Peng ! Und Syria hat den Schlüssel weggeworfen..
>gruss apollo


Hallo, Apollo!

Megiddo liegt im heutigen Staat Israel,
etwa 90 Kilometer nördlich von Jerusalem.
Und nicht in Syrien.
Tut mir ja auch echt leid, Du:-)*gg*
Der Hügel/Berg von Megiddo überragt
das größte Tal Israels, nämlich
die Ebene von Esdraelon, das Tal Jesreel.
Und dort soll angeblich einmal eine Endschlacht(!)
stattfinden.
Und keine Kriegsursache.
Gelle?

Armageddon ist ein symbolischer Begriff/Ausdruck
hinsichtlich der Ebene von Megiddo,
wo viele entscheidende Schlachten
in Palästina stattgefunden haben.
Vergleichbar etwa mit dem heutigen Ausdruck "Waterloo"
für eine Entscheidungsschlacht im übertragenen Sinn.

Und "Armageddon" finden wir darüberhinaus schon bei Hesekiel,
Kapitel 38/39, als (auf deutsch =>) "Gogs Haufental".

So dass die Vermutung mehr als naheliegend ist,
in der Offenbarung wird nur seit 600 Jahren sattsam bekanntes
vom Schreiber repetiert.

Im übrigen bin ich Hesekiel 38/39 gegenüber sehr aufgeschlossen
und war nie der Auffassung, dieses Geschehen sei in allen Teilen
bereits Geschichte.
Aber womöglich handelt es sich dabei wie andernorts
in der Thora um reines Wunschdenken.

Ausgenommen vielleicht z.B. Hesekiels "Gesicht vom neuen Tempel".
(Kapitel 40):
"Im 25.Jahr unserer (babylonioschen) Gefangenschaft....kam der
Herr über mich...und er mass das Gebäude...und es waren Tore am
inneren Vorhof...und er führte mich
hinein in den Tempel...etc...etc.."

Einen neuen Tempel hat Herodes der Grosse dann
ja auch gebaut.

Gruss,
BB

Antworten: